Glossar
Abschlussbedingungen
Im Glossar sind die Grammatikthemen gesammelt, die für diese Lektion benötigt werden. Ob Ihnen eine Wiederholung anhand der knappen Zusammenfassungen genügt, entscheiden Sie bitte selbst.
Ergänzen Sie Ihre Arbeit ggf. durch Wiederholungen mit Ihrer gedruckten Grammatik oder anderen Materialien.
Ergänzen Sie Ihre Arbeit ggf. durch Wiederholungen mit Ihrer gedruckten Grammatik oder anderen Materialien.
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
P |
---|
PFADas PFA setzt sich zusammen aus dem Stamm des PPP und der Endung -urus,a,um. | |
PhilosophieIn der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.
Mit den Vorsokratikern begann die abendländische Philosophie. | ||
Pythagoras"Alles entspricht Zahlen." Pythagoras gilt als Begründer der Mathematik, insbesondere der Geometrie. Er erklärt die Zahl und die Regeln der Mathematik als Urgrund der Welt. Nicht ein konkretes Element sei das Urprinzip, was der Welt zugrunde liegt, sondern ihre systematische Regelhastigkeit, die sich eben mit den Mitteln der Mathematik nachweisen ließe. Was ist der Satz des Pythagoras? | |