Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Alle Kurse
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Infos zu pro.digbi
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Gastzugang
Login
Startseite
Alle Kurse
Einklappen
Ausklappen
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Einklappen
Ausklappen
Infos zu pro.digbi
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
WiSo – Kompetenzbereich II
Allgemeines
Hinweise für Lehrkräfte, Zielanalyse und Advance Organizer
Hinweise für Lehrkräfte, Zielanalyse und Advance Organizer
Abschlussbedingungen
Verzeichnis herunterladen
1 Hinweise
WiSo_H5P-Übungen_Hinweise für Lehrkräfte.pdf
2 Zielanalyse
WiSo-KB2-Zielanalyse.docx
WiSo-KB2-Zielanalyse.pdf
3 Advance Organizer
WiSo-KB2-Advance-Organizer.pdf
WiSo-KB2-Advance-Organizer.pptx
◄ CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Direkt zu:
Direkt zu:
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Ankündigungen
Übung: Wirtschaftskreislauf
Übung 1: Bruttoinlandsprodukt – Grundlagen
Übung 2: Bruttoinlandsprodukt – Analyse
Übung 3: Bruttoinlandsprodukt – Berechnung
Virtuelle Karteikarten: Bruttoinlandsprodukt
Übung: Bruttoinlandsprodukt als Wohlstandsindikator
Virtuelle Karteikarten: Bruttoinlandsprodukt und Kritik
Übung: Soziale Marktwirtschaft – Grundlagen und Ordnungsmerkmale
Virtuelle Karteikarten: Soziale Marktwirtschaft
Übung 1: Kooperation und Konzentration – Grundlagen
Übung 2: Kooperation und Konzentration – Formen und Ziele
Übung 3: Staatliche Wettbewerbspolitik – Einführung
Übung 4: Staatliche Wettbewerbspolitik – Regelungen des GWB
Virtuelle Karteikarten: Wettbewerbsbeschränkungen
Übung 1: Marktmodell
Übung 2: Modell des vollkommenen Marktes
Übung 3: Marktformen
Übung 4: Marktformen
Übung 1: Börsenpreisbildung – tabellatische Ermittlung
Übung 2: Börsenpreisbildung – grafische Ermittlung
Übung 3: Börsenpreisbildung – Anpassungsprozesse
Virtuelle Karteikarten: Börsenpreisbildung
Übung 1: Staatseingriffe
Übung 2: Staatseingriffe – Fallbeispiele
Übung 1: Monopol – Grundlagen
Übung 2: Monopolsituation analysieren
Virtuelle Karteikarten: Monopol
Übung: Oligopol
Ankündigungen ►