Skip to main content
Side panel
Home
Alle Kurse
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
More
Search
Close
Search
Toggle search input
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
Guest access
Log in
Home
Alle Kurse
Collapse
Expand
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Collapse
Expand
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Expand all
Collapse all
Open course index
Open block drawer
Demografischer Wandel in Deutschland
General
Didaktische Hinweise für Lehrkräfte
Didaktische Hinweise für Lehrkräfte
Completion requirements
Download folder
2021_10_25_Checkliste_Moodle_Kurse_MooveBS.pdf
2021_10_29_Leitfaden_mooveBS.pdf
2021_12_14_Didaktische Hinweise und Dramturgie.docx
KURS_DEMOGRAFISCHER_WANDEL_Didaktische_Hinweise (1)gi.docx
KURS_DEMOGRAFISCHER_WANDEL_Lernwegeliste_gi.docx
◄ CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Jump to...
Jump to...
DEMOGRAFIE_Nachweis Bild-, Urheber- und Nutzungsrechte
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Ankündigungen
Reflexion zur Erstellung des Informationsmaterials
Lernschritt 3.1 - Reflexion
Einstieg - Quiz
Aufgabe 1 - Schaubilder verstehen
Aufgabe 2 - Schaubildinformationen
Aufgabe 2 - Auswirkungen Altersstruktur
Aufgabe 3 - Arbeitsblätter Schaubild Geburtenziffer
Aufgabe 4 - Bevölkerungspyramide
Aufgabe 4 - Bevölkerungspyramide (Documentation Tool)
Aufgabe 4 - Methodenhilfe Schaubildanalyse (A,B,C)
Aufgabe 4 - Formulierungshilfen (A,B)
Aufgabe 4 - Schaubildanalyse (A)
Aufgabe 1 - Familienformen (H5P)
Aufgabe 2 - Paragraph 1356 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in vereinfachter Form (A+B)
Aufgabe 2 - Paragraph 1356 des Bürgerlichen Gesetzbuches (C)
Aufgabe 2 - Diskussionsforum
Aufgabe 3 - Familienglück im Wandel (A)
Aufgabe 3 - Familienglück im Wandel (B)
Aufgabe 3 - Familienglück im Wandel (C)
LS 3.3 - Lerntagebuch
Einstieg - Gehaltsabrechnung
Einstieg - Gehaltsabrechnung
Aufgabe 1 - Infotext Generationenvertrag
Aufgabe 1 - Infoblatt Visualisierung (A,B)
Aufgabe 1 - Generationenvertrag (Video)
Aufgabe 2 - Steckbrief Sozialversicherung
Aufgabe 2 - Sozialversicherung einfach erklärt
Aufgabe 3 - Arbeitsblatt Probleme Sozialversicherung
Einstieg - Video Faktencheck Migration
Aufgabe 1 - Push- und Pullfaktoren (Drag-Drop)
Aufgabe 1 - Forum: Auswandern aus Deutschland?
Aufgabe 2 - Infoblatt Präsentation (A,B)
Aufgabe 2 - Migrationsgeschichte
Aufgabe 2 - Handout Vorlage (A)
Aufgabe 3 - Interview "Migration & Demografie"
Aufgabe 3 - Willkommensbotschaft
LS 3.5 - Lerntagebuch
Einstieg - Schlagzeilen aus der Zukunft
Einstieg - Chatraum (Austausch zu Zeitungsschlagzeilen)
Aufgabe 1 - Interaktives Video "Demografischer Wandel" (H5P)
Aufgabe 1 - Forum für Schlagzeilen des Jahres 2100
Aufgabe 2 - Szenariomethode
Aufgabe 3 - Botschaft 2100
3.1 Advance Organizer (Info-Hotspots)
3.1 - 1 Einstiegsquiz (Quiz)
3.1 - 2 Schaubildanalyse (Präsentation + Quiz)
3.1 - 3 Altersstruktur (Find Hotspots)
3.1 - 4 Auswirkungen Altersstruktur (Documentation Tool)
3.1 - 5 Bevölkerungspyramide
3.2 - 1 Familienformen (Drag-Drop)
3.3 - 1 Gehaltsabrechnung (Quiz)
3.3 - 2 Steckbriefe Sozialsystem (Documentation Tool)
3.4 - 1 Einstieg Video "Faktencheck Migration" (Summary)
3.4 - 2 Migration Push+Pull-Faktoren (Drag-Drop)
3.4 - 3 Deutsche Migrationsgeschichte (Info-Hotpots)
3.4 - 4 Willkommensbotschaft
3.5 - 1 Demografischer Wandel (Interaktives Video)
3.5 - 2 Botschaft Jahr 2100 (Audiorekorder)
Ankündigungen ►