Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Mehr von Weiteres:

Kurs: China: Ein Imperium im Wandel - Das chinesische Kaiserreich
Kurs: Osmanisches Reich - ein islamisches Imperium
Kurs: Besuch einer NS-Gedenkstätte
Kurs: Demokratien in Gefahr

  1. Osmanisches Reich - ein islamisches Imperium
  2. 4. Das Osmanische Reich und der europäische Imperialismus
  3. Warum zerfällt das Osmanische Reich? Ein historisches Mystery

Warum zerfällt das Osmanische Reich? Ein historisches Mystery

Abschlussbedingungen


Die erste osmanische Verfassung wird 1876 durch Sultan Abdülhamid II. erlassen. Das Reich, durch die Frauenfigur in der Mitte allegorisch dargestellt, erhält die Freiheit, die Ketten werden zerschlagen. Eine Engelsfigur trägt auf einem Banner in osmanischer Sprache die Parolen der Französischen Revolution: Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit. Weshalb kann das Osmanische Reich trotz aller Reformversuche nicht bestehen? Waren es vor allem innere Probleme, die das Reich zu Fall brachten? Oder traten auch hier - ähnlich wie in China - die Europäer aggressiv auf, um ihre Interessen durchzusetzen? Die Karikatur hat dir bereits einen kleinen Vorgeschmack gegeben: Mit den Infos im Geschichtsbuch kannst du deine Kenntnisse noch weiter vertiefen. Ein historisches Mystery hilft dir dabei, diese spannenden Prozesse zu veranschaulichen. Wie das funktioniert, wird auf dem beigefügten Arbeitsblatt erklärt. 

Bild: Postkarte von 1908; als durch die Jungtürken die Verfassung 1908 rekonstituiert wurde, wurde an das Jahr 1876 durch die Darstellung dieser Szene feierlich erinnert https://en.wikipedia.org/wiki/Tanzimat#/media/File:Greek_lithograph_celebrating_the_Ottoman_Constitution.png CC0 gemeinfrei

    • AB4c_Mystery.docx AB4c_Mystery.docx
    • AB4d_Mystery - Lösung.docx AB4d_Mystery - Lösung.docx
◄ Einstieg: Eine Karikatur analysieren
Der Suezkanal - Paradebespiel für den europäischen Imperialismus? ►
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App