• LS 1.2: Ein Tabellenkalkulationsprogramm nutzen

    •   Ich kann...

       

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • ... in einem Tabellenkalkulationsprogramm Formeln eingeben.
      • ... die Lagerkennzahlen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm berechnen.
      • ... die ermittelten Lagerkennzahlen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm grafisch darstellen.


      • ... eine Aufgabe selbstständig bearbeiten.
      • ... mein Vorgehen stichwortartig beschreiben.
      • ... meine Ergebnisse vortragen.


    • Situation

      Sie finden heute folgende Notiz auf Ihrem Schreibtisch:

       

        Tauschen Sie sich im Plenum über Ihr Vorgehen aus.


    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 1

        25 Minuten

       

         

      Vervollständigen Sie die digitale Lagerkarte für das Kletterseil.


      Hilfe für die Berechnung: 
       oder   (Ø Lagerbestand und weiteren Kennzahlen)

      Hilfe für die Erklärung:

       

    • Aufgabe 2

        10 Minuten


         

      Vergleichen Sie grafisch die errechneten Kennzahlen mit dem Vorjahr und den Branchenwerten.

      - Erstellen Sie ein Diagramm.
      - Erklären Sie Ihr Vorgehen.


      Hilfe zur grafischen Darstellung: 

      Hilfe zur Erklärung: 


    • _________________________________________________________________________________

    • Ergebnissicherung

       

      1.   Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse.


      2.   Legen Sie Ihre Lösungen aus Aufgabe 1 und 2 in den Studierendenordner ab.


    • Übung

        25 Minuten

       
       einzel oder

      Wenden Sie Ihr Wissen an. Lagerleiter Carsten Sommer stellt Ihnen dafür die Lagerkarten für die Roller Skates und die Fleecejacke digital zur Verfügung. 


    • Reflexion

      Testen Sie Ihr Wissen.