Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Mehr von Beschaffung und Lagerhaltung:

Kurs: Beschaffungsprozesse optimieren
Kurs: Die Lagerhaltung eines Unternehmens verbessern
Kurs: Internationale Beschaffungsvorgänge anbahnen
Kurs: Einen nationalen LKW-Transport disponieren
Kurs: Optimale Bestellmenge bestimmen

  1. Die Lagerhaltung eines Unternehmens verbessern
  2. LS 1.2: Ein Tabellenkalkulationsprogramm nutzen
  3. Übungsaufgabe: Lagerkannzahlen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm berechnen und grafisch vergleichen.

Übungsaufgabe: Lagerkannzahlen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm berechnen und grafisch vergleichen.

Abschlussbedingungen
Abgabe einreichen

1. Berechnen Sie für den Roller Skates (Registerblatt "Roller Skates") und die Fleecejacke (Registerblatt "Fleecejacke") die Lagerkennzahlen.

2. Ihre Ergebnisse werden automatisch in die Registerblätter "Vergleich..." übernommen. Erstellen Sie ein geeignetes Säulendiagramm in den jeweiligen Registerblättern "Vergleich Roller Skates" und "Vergleich Fleecejacke" .

3. Geben Sie Ihr bearbeitetes Dokument ab.

  • Übungsaufgaben.xlsx Übungsaufgaben.xlsx
    20. Mai 2024, 10:43
◄ Wie gut kennen Sie die Lagerkennzahlen?
Testen Sie Ihr gewonnenes Wissen. ►
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App