• Lernschritt 2.1 Rechtsfähigkeit erklären

    •    Ich kann...

       

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

       

      • Ich kann den Begriff „Rechtsfähigkeit“ erläutern.
      • Ich kann entscheiden, ob jemand oder etwas rechtsfähig ist oder nicht.

       

      • Ich kann eine Übersicht gestalten.
      • Ich kann meinen Lernstand reflektieren. 
      • Ich kann mit Hilfe der Reflexion Fragen zum Lernschritt 2.1 formulieren.
    • Situation

       

          3 Minuten

       

      Stimmen Sie ab: Ist Tom berechtigt, das Geld zu erhalten?

       

        Austausch im Plenum.

    • Arbeitsauftrag 1

          20 Minuten
       
       
      1. Erstellen Sie eine Übersicht zum Thema Rechtsfähigkeit. Entscheiden Sie sich für ein Niveau:
       

        oder  

        Informationstext „Rechtsfähigkeit“.

      2. Legen Sie Ihre Ergebnisse in Ihren Studierendenordner ab.

       
      Austausch im Plenum.
    • Arbeitsauftrag 2

              10 Minuten 

       

      1. Wenden Sie Ihr Wissen an.

      2. Fügen Sie einen Screenshot Ihrer Lösung in eine neue Folie der Präsentation (Arbeitsauftrag 1) ein.

       

        Austausch im Plenum.

    • Reflexion



      Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema Rechtsfähigkeit.

      Wenn Sie merken, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, dass Sie noch mehr Übung brauchen, können Sie Fragen an die Fachlehrkraft stellen.

    • Materialsammlung