3. Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.
4. Erläutern Sie sich gegenseitig Ihre Übersichten.
5. Definieren Sie gemeinsam den Begriff „Nichtigkeit“
6. Bearbeiten Sie gemeinsam den nächsten Arbeitsauftrag.
Arbeitsauftrag 3
20 Minuten
1. Beurteilen Sie die verschiedenen Rechtsfälle. Entscheiden Sie sich für ein Niveau.
, oder
2. Wiederholen Sie die Fachbegriffe zum Thema Nichtigkeit. Entscheiden Sie sich für ein Niveau.
, oder
3. Erklären Sie sich abwechselnd einen Fachbegriff im Zusammenhang mit dem Thema Nichtigkeit.
Wenden Sie Ihr Wissen zu Nichtigkeit an. Entscheiden Sie Sich für eine Niveaustufe:
oder
Austausch im Plenum.
Reflexion
Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema Nichtigkeit.
Wenn Sie merken, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, dass Sie noch mehr Übung brauchen, können Sie Fragen an die Fachlehrkraft stellen.