Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Mehr von Länder- und Landschaftskunde:

Kurs: Vorarlberg
Kurs: Österreich | Bundesländer
Kurs: Länder
Kurs: Europa
Kurs: Österreich
Kurs: Deutschland
Kurs: Höhenstufen in den Alpen

  1. Geografie
  2. Länder- und Landschaftskunde
  3. Höhenstufen in den Alpen
  4. Höhenstufen in anderen Regionen

Höhenstufen in anderen Regionen

  • Höhenstufen in anderen Regionen

    • Teilnehmer/innen müssen
      Als erledigt kennzeichnen

      Die beiden Geschwister haben das mit den Höhenstufen verstanden. Sie überlegen noch einmal, ob das auch ihren Erinnerungen aus den letzten Besuchen in den Alpen entspricht. Dazu nutzen sie wieder einen digitalen Kartendienst.

    • Vollbildanzeige

    • Icon Aufgabe
      Überprüfe die bisherigen Aussagen zu den Höhenstufen anhand der oben angegebenen Kartenausschnitte.
    • Icon Aufgabe
      Überprüfe die bisherigen Aussagen zu den Höhenstufen anhand eines selbst gewählten Kartenausschnitts.

      Dazu kannst du z.B. google maps (Satellitenansicht) nutzen.

    • Ausklappen Einklappen Hinweise an die Lehrperson:

      Die beiden gerade genannten Aufgaben sind binnendifferenzierend oder ergänzend zu verstehen. Eine Besprechung der Ergebnisse bietet sich im Präsenzunterricht oder in Form einer Videokonferenz an.

Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App