Wirtschaftspolitische Ziele charakterisieren und Zielerreichung prüfen
Wirtschaftspolitische Ziele charakterisieren und Zielerreichung prüfen
"Die Schülerinnen und Schüler charakterisieren die wirtschaftspolitischen Ziele des Stabilitätsgesetzes sowie die qualitativen Ziele „lebenswerte Umwelt“ und „gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung“. Sie prüfen die Zielerreichung anhand statistischer Daten. Ausgehend von wirtschaftspolitischen Maßnahmen begründen die Schülerinnen und Schüler mögliche Zielbeziehungen." (KM 2014, S. 5 und KM 2014, S. 6)