Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Infos zu pro.digbi
    Infos zu pro.digbi
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Infos zu pro.digbi Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben

Mehr von Wirtschaftskompetenz:

Kurs: WiKo – Kompetenzbereich I
Kurs: WiKo – Kompetenzbereich II
Kurs: WiKo - Kompetenzbereich III
Kurs: WiKo – Kompetenzbereich IV
Kurs: WiSo – Kompetenzbereich I
Kurs: WiSo – Kompetenzbereich II
Kurs: WiSo – Kompetenzbereich III
Kurs: WiSo – Kompetenzbereich IV

  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftskompetenz
  3. WiKo – Kompetenzbereich I
  4. Duale Berufsausbildung charakterisieren

Duale Berufsausbildung charakterisieren

  • Duale Berufsausbildung charakterisieren

    • "Die Schülerinnen und Schüler charakterisieren das Konzept der dualen Berufs­ausbil­dung (Lern­orte, Beteiligte)." (KM 2016, S. 11)

    • Icon H5P
      Übung 1: Konzept der dualen Berufsausbildung
    • Icon H5P
      Übung 2: Konzept der dualen Berufsausbildung
    • Icon H5P
      Virtuelle Karteikarten: Konzept der dualen Berufsausbildung
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App