Skip to main content
Side panel
Home
Alle Kurse
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
đź›’
More
Search
Close
Search
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎
English ‎(en)‎
Guest access
Log in
Home
Alle Kurse
Collapse
Expand
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Collapse
Expand
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
đź›’
Expand all
Collapse all
Open course index
Open block drawer
Auf der Suche nach dem besten Wind
Auf der Suche nach dem besten Wind
Link
Link
Completion requirements
Click on
Link
to open the resource.
◄ CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Jump to...
Jump to...
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Nenne Ursachen fĂĽr die verschiedenen Windgeschwindigkeiten und die windstillen Bereiche.
Alternative: Direktlink zu einem ausführlichen Erklärvideo zur tropischen Zirkulation.
Wie entstehen die Passatwinde?
In welche Richtung wehen Winde?
Alternative: Direktlink zu einem ausführlichen Erklärvideo zur Entstehung der Westwindzone
Ablenkung der Winde durch die Erdrotation
Präsentation: Entstehung von Zyklonen in der Westwindzone
Entstehung von Zyklonen in der Westwindzone (PowerPoint)
Entstehung von Zyklonen in der Westwindzone (LibreOffice)
Westwindzone
Zuordnung zur Planetarischen Zirkulation
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Orkans über Europa mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Bora-Ereignisses mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Mistral-Ereignisses mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Hurrikans/Taifuns mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Zusammenfassung
Nenne Ursachen fĂĽr die verschiedenen Windgeschwindigkeiten und die windstillen Bereiche. ►