Die sokratische Wende III: Hilfen zur Übersetzung (optional)
Hier erhalten Sie einige Hinweise zu Übersetzung, wenn Sie möchten:
Illud omnium maxime celebratur,
quod dicebat se nihil score, nisi hoc unum,
"da/das/dass"? AcI Achtung: Bedeutung von nisi!
quod nihil sciret.
"da/das/dass"?
Inquirebat enim de singulis (rebus) tamquam ambiens,
PPP?/PPA?
non quod re vera nihil haberet certo cognitum,
"da/das/dass"? Konjunktiv: innere Abhängigkeit (hier wird die subjektive Meinung wiedergegeben)
sed hac ironia et suam declarabat modestiam et aliorum redarguebat arrogantiam,
Kasus?
qui se profitebantur nihil nescire,
ordnen Sie: qui profitebantur se nihil nescire
cum re vera nihil scirent.
Sinnrichtung cum?
Sophistae quidam publice profitebantur sese ex tempore responsuros (esse) ad omnem propositam materiam.
=se AcI mit Infinitiv Futur
Horum arrogantiam et inscitiam saepe confutabat Socrates.
Subjekt
Für weitere allgemeine Grammatikfragen: Grundwissen Grammatik
Fertigen Sie nun die Übersetzung an: digitales Lateinheft