Eventuell hilft die nachfolgende Grafik beim Erklären. Merkhilfe: "Wird die Einheit kleiner, muss die Zahl größer werden!"

Umwandlungskette für Geldbeträge

Dafür gibt es die folgenden Währungseinheiten :

\(\huge\text{€- ct }\)

\(\large\text{Euro - [Euro] Cent}\)


Hinweis #01: Da viele Länder bei ihrem Geld ein Zehnersystem (= Dezimalsystem) bzw. Hundertersystem verwenden, haben wir auch sehr oft die Bezeichnung "Cent" für die kleinere Währungseinheit. Daher muss man im internationalen Geldverkehr darauf achten, welcher "Cent" nun gemeint ist. So gibt es weltweit mehr als 20 verschiedene Dollar-Währungen, deren "Hundertstel" = Cent genannt wird. Dazu kommen weitere Länder, deren große Einheiten z.B. Rupie, Schilling oder Rand, deren kleinere Geldeinheiten jedoch auch "Cent" heißen. Unsere Währung in der EU heißt korrekt Euro-Cent, aber im täglichen Gebrauch lassen wir den "Euro-Teil" meist weg ( siehe Wikipedia; 13.04.2024; https://de.wikipedia.org/wiki/Cent_(W%C3%A4hrung)#Andere_L%C3%A4nder ).  


Hinweis #02: Wie schon an anderer Stelle erwähnt - centum bedeutet Hundert(stel) wie in Zentimeter oder Zentiliter.


Hinweis #03: In Hall in Tirol wurden sehr früh Münzen geprägt, die man "Taler" (aus dem Inntal) nannte. Daraus entwickelten sich in sehr vielen Sprachen ähnliche Bezeichnungen wie Thaler, Tolar, Dolar und auch Dollar. Siehe Simskultur.eu; 13.04.2024;  https://simskultur.eu/muenze-hall-in-tirol-die-geburtsstaette-des-dollars/