🖲 Padula und die Maus
Padula und die Maus
Das ist die Geschichte von Padula, einem kleinen Bub, der in der Simpsonwüste in Australien lebte. Er war ein Aborigine-Kind und kannte die Wüste gut. Aborigines sind die Ureinwohner von Australien.
Gerne spielte Padula mit traditionellen Spielzeugen wie Boomerangs oder Didgeridoos. Eines Tages entdeckte er eine kleine Maus. Sie war vollkommen aufgeregt.
Schnell sah er, warum. Eine Rotrückenspinne war in der Nähe. Padula war in großer Gefahr. Die Spinne war gefährlich, aber Padula wusste, dass er ruhig bleiben musste.
Ein Biss der weiblichen Rotrückenspinne konnte zu unglaublichen Schmerzen und Krämpfen führen. Manchmal starben Bissopfer, wenn ihnen kein Gegengift verabreicht wurde.
Das alles ist Kindern in der Stadt fremd. Sie kennen wohl Insektengifte und haben eine Klinik in der Nähe. Padula stammte jedoch von den australischen Ureinwohnern, den Aborigines, ab. Er wusste sich zu helfen. Aborigines leben mit der Natur und schätzen jedes Lebewesen.
Padula hatte eine Idee. Blitzschnell nahm er seinen Boomerang und warf ihn Richtung Spinne. Er wollte das Tier jedoch nicht verletzen, sondern es nur erschrecken.
Padula hielt die Luft an, als er seinen Boomerang fliegen sah. Wenn das nicht klappen sollte, hatte er echt ein Problem.
Doch der Plan funktionierte! Die Spinne eilte davon, die Gefahr war gebannt. Padula war erleichtert und stolz auf sich selbst. Er wusste, dass er das Richtige getan hatte.
Als er nach Hause zurückkehrte, erzählte er seinen Eltern von seinem Abenteuer. Sie waren sehr stolz auf ihn und lobten ihn für seine Tapferkeit. Sie sagten ihm auch, dass es sehr klug war, den Boomerang zu benutzen. Sie gratulierten ihm besonders dafür, dass er die Spinne nicht getötet hatte.
Padula war glücklich, dass seine Eltern stolz waren. Er wusste, dass er in Zukunft vorsichtiger sein musste, wenn er in der Wüste spielte. Aber er wusste auch, dass er immer auf seine traditionellen Spielzeuge zählen konnte.
Insgeheim hatte er sich wohl etwas gefürchtet, aber das ist eine andere Geschichte.