3.5 Übung: Die eigenen Emotionen reflektieren
Aufgabenbeschreibung:
In dieser Übung geht es darum, deine Fähigkeit zur Emotionsreflexion zu verbessern und an deiner emotionalen Intelligenz zu arbeiten. Emotionale Intelligenz ist entscheidend für erfolgreiche zwischenmenschliche Beziehungen und Teamarbeit. Du wirst diese Übung alleine durchführen.
Schritt 1: Selbstauswahl der Situation
Wähle eine Situation aus deinem eigenen Leben, in der du in der Vergangenheit starke Emotionen erlebt hast. Diese Situation kann in verschiedenen Kontexten auftreten, sei es in der Universität, im Freundeskreis, in der Familie oder im Berufsleben.
Schritt 2: Reflektion deiner Emotionen
Nun, da du deine ausgewählte Situation im Kopf hast, reflektiere über deine Emotionen in diesem Moment. Beantworte die folgenden Fragen:
- Welche Emotionen hast du in dieser Situation empfunden? Beschreibe sie so genau wie möglich.
- Versuche, die Ursachen oder Auslöser für diese Emotionen zu identifizieren. Gibt es bestimmte Ereignisse, Handlungen oder Interaktionen, die diese Emotionen ausgelöst haben könnten?
- Wie haben diese Emotionen dein Verhalten in dieser Situation beeinflusst? Gab es positive oder negative Auswirkungen auf die Interaktionen oder das Ergebnis?
Beispiel:
Angenommen, du wählst die Situation eines Gruppenprojekts in deinem Studiengang. Du könntest feststellen, dass du während des Projekts Frustration, Aufregung und Erleichterung empfunden hast. Die Frustration könnte durch Kommunikationsschwierigkeiten mit Teammitgliedern ausgelöst worden sein, während die Aufregung auf den Fortschritt des Projekts hinweist. Die Erleichterung könnte auf das erfolgreiche Abschließen des Projekts zurückzuführen sein.
Schritt 3: Reflexion über Erkenntnisse
Nachdem du deine Emotionsreflexion abgeschlossen hast, nimm dir Zeit, um über deine Erkenntnisse nachzudenken. Frage dich selbst, wie du in Zukunft deine Emotionen besser wahrnehmen und darauf reagieren kannst, um deine emotionale Intelligenz in ähnlichen Situationen zu verbessern.
Ziel der Übung:
Das Ziel dieser Übung ist es, deine Fähigkeit zur Emotionsreflexion zu fördern und dir bewusst zu machen, wie Emotionen deine Handlungen und Beziehungen beeinflussen. Durch die Analyse vergangener Erfahrungen kannst du Strategien entwickeln, um in zukünftigen Situationen emotional intelligenter zu handeln und erfolgreichere zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern.