CC-Lizenz: CC-BY 4.0

Link zum Originalkurs: Kurs: Optimale Bestellmenge bestimmen | Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen! (moove-bw.de)

Autorin: Stefanie Dangelmayr 

Inhalt:

Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die optimale Bestellmenge mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogrammes und treffen eine begründete Entscheidung.

Hinweis zum Diagramm: Alternativ kann die Tabelle vor der Diagrammerstellung nach der Bestellmenge in Stück aufsteigend sortiert werden (siehe Musterlösung Alternative).

Schulart:

Berufsschule

Fach/Fächer:

Berufsfachliche Kompetenz (Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement)

Klassenstufen:

Der Kurs bezieht sich auf das 1. Ausbildungsjahr zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.

Bildungsplanbezug:

Lernfeld 4 Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge abschließen

"[...] Die Schülerinnen und Schüler bestimmen [...] die optimale Bestellmenge. Sie erstellen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm geeignete Diagramme und nutzen diese für ihre Entscheidung. [...]" (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Herausgeber): Bildungsplan für die Berufsschule, Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement (2013), S. 15.)

Link zum Bildungsplan für die Berufsschule - Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement