CC-Lizenz: CC-BY 4.0

Link zum Originalkurs: Kurs: mooveBS-Wirtschaft-Beschaffungsprozesse optimieren (DQR4) | Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen! (moove-bw.de)

Autorin: Laura Burwell

Inhalt:

Das Lernfeldprojekt „Beschaffungsprozesse optimieren DQR4“ dient der Vermittlung grundlegender Methoden um Beschaffungsprozesse zu optimieren und ist in drei Lernthemen untergliedert:

  • Lernthema 1: Zeitplanung durchführen
  • Lernthema 2: ABC-Analyse anwenden
  • Lernthema 3: Bereitstellungsprinzipien erläutern können (nicht erstellt)

Es handelt sich um eine binnendifferenzierte, selbstorganisierte Lerneinheit nach dem Prinzip der Lernlandschaften.

Das Lern(feld)projekt wurde für die DQR-Stufe 4 entwickelt.

Schulart:

Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg

Der Kurs ist in Teilen auch für die Berufsschule z.B. Kaufmännische Berufsschule z.B. Fachkraft für Lagerlogistik, Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Lernfeld 10: Logistische Prozesse optimieren geeignet.

Fach/Fächer:

Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Volks- und Betriebswirtschaftslehre

Bildungsplanbezug:

Wirtschaftsgymnasium, BPE 6.2 Beschaffung

Bildungsplan - VBWL_OS_3WG_19 (bildungsplaene-bw.de)

Kaufmännisches Berufskolleg, Betriebswirtschaft, Kompetenzbereich 3: Beschaffung und Lagerhaltung

Kfm-BK-I_Betriebswirtschaft_15_3932_01.pdf (bildungsplaene-bw.de)