CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
CC-Lizenz: CC-BY 4.0
Link zum Originalkurs: Kurs: Auf der Suche nach dem besten Wind (7/8) | Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen! (moove-bw.de)
Autor(en):
Dr. M. Stober (Fachberater Geographie, ZSL, Regionalstelle Karlsruhe) in Zusammenarbeit mit den Referendarinnen und Referendaren des Kurses Geo2 - 2020 des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasium) sowie I. Oehme (LBS, Fachredaktion Geographie)
Inhalt: Globale Wetter- und Klimaphänomene
Fach/Fächer: Geographie
Klassenstufen: Klassen 7/8
Bildungsplanbezug:
3.2.2.1 Globale Wetter- und Klimaphänomene
Hinweise:
Dieser Moodlekurs deckt den Standard "3.2.2.1 Globale Wetter- und Klimaphänomene" mit seinen Unterpunkten (1) "typische Wetterabläufe der immerfeuchten Tropen im Vergleich zu Mitteleuropa beschreiben" und (2) "ein ausgewähltes Wetterextrem sowie daraus resultierende Bedrohungen darstellen" ab.
Die Einheit ist in Zusammenarbeit mit dem Geographiekurs Geo2-2020 des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasien) entstanden.
Die Lernenden begleiten den Surfer "Frido" auf seiner Suche nach guten Windverhältnissen zum Surfen.
Diese Einheit eignet sich einerseits gut zum Selbstlernen, andererseits werden am Ende arbeitsteilig Regionen untersucht, die zusammengeführt werden sollten. Hierfür ist ein Austausch im Präsenzunterricht oder über BigBlueButton sinnvoll.