CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
CC-Lizenz: CC-BY 4.0
Link zum Originalkurs: Kurs: Osmanisches Reich - ein islamisches Imperium (10) | Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen! (moove-bw.de)
Autorin: Dr. Susanne Augenstein, ZSL Karlsruhe
Inhalt: Unterrichtseinheit mit 6 Doppelstunden zum Thema "Osmanisches Reich und Türkei"
Schulart: Gymnasium
Fach/Fächer: Geschichte
Klassenstufe:
Klasse 10, Bildungsplan 2016
Standard "3.3.6 Osmanisches Reich und Türkei - vom islamischen Imperium zum säkularen Nationalstaat"
Die Schülerinnen und Schüler können Strukturen und aktuelle Herausforderungen der türkischen Gesellschaft aus ihrer Geschichte und den Beziehungen zum westliche Europa erklären.
(1) Das Osmanische Reich als Imperium charakterisieren (multiethnisches Imperium, Islam, Kalifat, Scharia)
(2) Fenster nach Westen: die Zusammenhänge zwischen der Expansion des Osmanischen Reiches und der Verlagerung der internationalen Handelswege erklären (Seidenstraße, Seeweg nach Indien, Dreieckshandel)
(3) Fenster nach Westen: den europäischen Imperialismus im Nahen und Mittleren Osten charakterisieren und seine Folgen bewerten (Imperialismus, Suezkanal, Dekolonisierung, Islamismus)
Link zum Bildungsplan: http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/GYM/G/IK/9-10/06