CC-Lizenz: CC-BY 4.0

Link zum Originalkurs: Kurs: Höhenstufen in den Alpen (5/6) | Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen! (moove-bw.de)

Autor(en): I. Oehme (Landesbildungsserver Baden-Württemberg, Fachredaktion Geographie) in Zusammenarbeit mit Dr. M. Stober (Fachberater Geographie, ZSL, Regionalstelle Karlsruhe)

Inhalt: Höhenstufen in den Alpen

Fach/Fächer: Geographie

Klassenstufen: Klassen 5/6

Bildungsplanbezug: 3.1.2.2 Klimazonen Europas

Hinweise zum Kurs:

Dieser Moodlekurs führt die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise an die Höhenstufen der Alpen heran. Dazu begleiten sie die Familie Trenkle auf einer Reise in die Alpen. In einem ersten Schritt werden die Eigenschaften der alpinen Höhenstufen anhand von 360-Grad-Bildern aus google maps erarbeitet. Das erlernte Wissen wird dann auf andere Beispiele angewendet. Abschließend untersuchen die Schülerinnen und Schüler weitere regionale Beispiele und erkennen, dass die Höhenstufen nicht überall gleich ausgeprägt sind.

Als Erweiterung ist es möglich, die Schülerinnen und Schüler selbst gewählte Beispiele im Alpenraum mit Hilfe von Google Street View untersuchen zu lassen, bzw. einen Transfer auf ein anderes Hochgebirge (z. B. Anden) zu leisten.

Zeitaufwand: bis zu 3 Doppelstunden