Skip to main content
Side panel
Home
Primarstufe
Deutsch
Digitale Bildung
Englisch
Mathematik
Religion / Ethik
Sachunterricht
Sekundarstufe
Digitale Grundbildung
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ernährung
Ethik
Französisch
Future Skills
Geografie
Geschichte
Informatik
Italienisch
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Sportkunde
Soziales Lernen
Wirtschaft
Mehr Inhalte
DAF/DAZ
Fortbildungen
Future Skills
Info
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
More
Search
Close
Search
Toggle search input
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are currently using guest access
Log in
Home
Primarstufe
Collapse
Expand
Deutsch
Digitale Bildung
Englisch
Mathematik
Religion / Ethik
Sachunterricht
Sekundarstufe
Collapse
Expand
Digitale Grundbildung
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ernährung
Ethik
Französisch
Future Skills
Geografie
Geschichte
Informatik
Italienisch
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Sportkunde
Soziales Lernen
Wirtschaft
Mehr Inhalte
Collapse
Expand
DAF/DAZ
Fortbildungen
Future Skills
Info
Collapse
Expand
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Expand all
Collapse all
Open course index
Digitale Grundbildung 2 - (4) Produktion
eTivity 03: Videos nach der Five-Shot-Methode (2 UE)
03.02 Video: Erklärung der Five-Shot-Methode
03.02 Video: Erklärung der Five-Shot-Methode
Completion requirements
Mark as done
Tutorial Bildgestaltung #3 - Five Shots | alpha Lernen erklärt Medienkompetenz (so geht MEDIEN) - YouTube
◄ 03.01b Weiteres Beispiel: Die Suppe
Jump to...
Jump to...
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Ankündigungen
01.01 Einstellungsgrößen
01.02 Quiz: Fotografie - Perspektiven, Einstellungsgrößen
01.03 Workshop: Witzige Fotos gestalten (Gruppenarbeit)
01.03b Forum: Ergebnisse hier hochladen
01.04 Animationsfilm und Quiz: Recht am eigenen Bild
01.05 Video und Quiz #2: Das Recht am eigenen Bild
01.06 Video: einfache, kreative Fotoideen
01.07 Was ist zu beachten, wenn ich jemanden mit dem Handy fotografiere?
02.01 Beispiel: Ein Schüler stellt sich vor
02.02 Tutorial: Dos & Don'ts für den Smartphone-Dreh
02.02b Zusammenfassung: Tipps zum Filmen aus der Praxis
02.03 Arbeitsauftrag: Präsentiere dich in einem Video!
02.03b Grundlagen zum Videoschnitt
02.04 Video: Bildgestaltung - Einstellungsgrößen
03.01 Schülerbeispiel: Der Flaschengeist
03.01b Weiteres Beispiel: Die Suppe
03.03 Arbeitsauftrag: Videofilm nach der Five-Shot-Methode drehen
03.03b Anleitung: Kurzfilm mit dem Smartphone drehen
03.04 TikTok - eigene Videos erstellen & reflektieren
04.01 Was bedeutet der Begriff "formatieren"?
04.02 Word: Formatiere diesen Text zum Thema "Geheimschriften" ㊙!
04.02b Dokument "Geheimschriften" HIER hochladen!
04.03 Weitere Übungen auf easy4me.info (Textverarbeitung)
04.04 Mehr zum Thema "Geheimschriften" erfährst du in der nächsten eTivity 5
05.01 Welcher Satz steckt hinter dem obigen QR-Code?
05.02 Video und Quiz: Kryptographie
05.03 Video: Kryptographie (7:26 min)
05.04 Emoji-Alphabet
05.05 Forum: Emoji-Nachricht an die ganze Klasse
05.06 Emoji Quiz
05.07 Puzzle: Verschlüsselung
06.02 Wiederholung der Begriffe: Zeilen, Spalten, Zellen (schubu.at)
06.03 Beispiel Taschengeld 1
06.03b Beispiel Taschengeld 2
06.03c Beispiel Taschengeld 3
06.03d Abgabe: Taschengeld pro Monat
06.04 Kahoot: Selbständiges Lernen für Schüler*nnen (easy4me.info)
06.05 Zellen automatisch ausfüllen (easy4me.info)
06.06 Weitere Übungen auf easy4me.info
07.02 Quizfragen: Algorithmus
07.03 Algorithmen: Video und Quiz
07.03b Algorithmus: Muster fortsetzen
07.04 Hilf Toni!
07.05 Rätsel "Wo bist du?"
08.01 Programmieren mit studio.code.org
08.01b Abgabe Screenshot Ergebnis studio.code.org ⬆️
08.02 Programmieren mit Lightbot
08.02b Abgabe Screenshot Ergebnis lightbot ⬆️
08.03 🆕🆒 Programmieren mit Scratch
08.03b Scratch: Geburtstagskarte
08.04 Quiz: Programmieren (internet-abc)
08.05 Biber der Informatik - Probewettbewerb 2021
09.01 Abschlussquiz Produktion
👍 Ich bestätige, dass ...
Video im Unterricht (lehrerfortbildung-bw.de)
Film- und Videoarbeit im Unterricht: Produzieren und Präsentieren
Tipps: Drehen mit dem Smartphone oder Tablet
Häufige Fragen zum Urheberrecht (zum.de)
easy4me.info: Textverarbeitung
Handbuch: kreative Informatik
Weitere Infos zur Geheimschrift auf Kidsweb.at
Emojis - Übersicht (getemoji.com)
11 tolle Ideen zum Programmieren für Kids (Codingkids.de)
Video: Freimaurercode
03.03 Arbeitsauftrag: Videofilm nach der Five-Shot-Methode drehen ►
QR-Code zur Seite
Show more...
Fehler melden