Gliederung eines Medienbeitrags
Abschlussbedingungen
Eine gute Gliederung hilft dem Zuhörer, sich das Gesagte besser zu merken.
- Titel: Geben Sie Ihrem Beitrag eine "Überschrift". Besonders gut ist es, sich eine Frage zu überlegen, die auf das Problem eines Themas verweist. In diesem Fall zum Beispiel "Hat Europa ein Problem mit Extremisten?" oder "Demokratiefeinde im Europa-Parlament?"
- Einleitung: Sie erklären kurz, worum es in dem Beitrag gehen wird und warum das Thema wichtig ist.
- Hauptteil: Sie vermitteln die Fachinformationen. Das können Sie als Vortrag gestalten oder durch einen Wechsel aus Fragen und Antworten. Abwechslungsreicher ist es, wenn die Themen durch verschiedene Sprecher vorgetragen werden. Außerdem merkt der Zuhörer, wenn das Thema wechselt
- Schluss: Sie beantworten die Frage, die Sie im Titel gestellt haben: "Ja, Europa hat ein Extremismusproblem .../Nein, Europa hat kein Extremismusproblem..." und begründen dieses Urteil, indem Sie kurz zusammenfassen, was Sie im Hauptteil gesagt haben.
Zuletzt geändert: Montag, 25. April 2022, 22:59