Du bereitest dich auf den Mathematikunterricht vor und richtest deine Sachen her. In der letzten Stunde hat die Lehrperson angekündigt, dass ihr ein neues Thema beginnt. Du bist schon gespannt, was das neue Thema sein wird. Zu Beginn der Stunde erklärt die Lehrperson gleich, dass es sich beim neuen Thema um Gleichungen handelt. Du denkst dir: "Das ist das nächste langweilige Thema, aber das ist wohl im Mathematikunterricht so üblich." Vor lauter Langeweile schweifst du ab während die Lehrperson ein bisschen etwas zum neuen Thema erklärt. Als aber angesprochen wird, dass Gleichungen in unserem Alltag immer wieder vorkommen und dass wir ihnen überall begegnen können, bist du wieder aufmerksam. Du fragst dich, was der Lehrer damit meint und wo bitteschön überall diese Gleichungen zu erkennen sind. Aber du traust dich auch nicht nachzufragen und "ist das wirklich so, das glaube ich nicht", denkst du dir. "Aber ich könnte das mal beobachten. Ich höre mir heute mal an, was Gleichungen überhaupt genau sind und dann schau ich mal, ob man diese tatsächlich im Alltag wiederfinden kann", ist mein nächster Gedanke.

Gleichungen sind wie Rätsel - das wird dir auch ein kleines Wesen, das sich gut mit Gleichungen auskennt, erklären. Schau mal nach, wer das ist und begleite es. ➡