CC-Lizenz: CC-BY 4.0

Link zum Originalkurs: Kurs: Angewandte Ethik: Medizinethik CRISPR/Cas 9 (11-13) | Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen! (moove-bw.de)

Autor: Ulrich Plessner

Inhalt:

Die Genschere CRISPR/Cas 9 dient hier als prominentes Beispiel für die Medizinethik/Technikethik aus dem Bereich der Angewandten Ethik. Nach einer Klärung des Sachverhalts, wie die Genschere CRISPR/Cas 9 funktioniert, werden arbeitsteilig verschiedene ethische Orientierungmaßstäbe erarbeitet (z.B. Natürlichkeit, Wohlergehen, Autonomie). Diese Maßstäbe sind eine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung relevanter Argumente, die in einer anschließenden (Rollen-)Diskussion zum Tragen kommen. Abschließend wird eine Stellungnahme zur erkenntnisleitenden Fragestellung verfasst, ob CRISPR/Cas9 ethisch gerechtfertigt werden kann.

Fach: Ethik

Klassenstufen: 11/12/13

http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/GYM/ETH/IK/11-12-BF/04/02