Skip to main content
pro.digbi
  • Home
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • đź›’
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Guest access
Log in
pro.digbi
Home Alle Kurse Collapse Expand
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Collapse Expand
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Expand all Collapse all

Blocks

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Europa vor enormen Herausforderungen: Zerstörte Städte, Millionen Vertriebene, politische Neuordnung und wirtschaftlicher Wiederaufbau prägten das Leben vieler Menschen. Auch Österreich war bis 1955 ein von den Alliierten besetztes Land und musste sich neu definieren.

In diesem Kurs erfährst du:

  • Wie Ă–sterreich sich politisch und wirtschaftlich neu aufstellte

  • Welche internationalen Prozesse die Nachkriegsordnung bestimmten

  • Wie das Leben der Menschen durch Armut, Vertreibung und Hoffnung auf einen Neuanfang geprägt war

Mehr von 20. Jahrhundert:

Course: Erster Weltkrieg
Course: Zwischenkriegszeit (1918–1939)
Course: Nationalsozialismus
Course: Zweiter Weltkrieg
Course: Nachkriegszeit
Course: Der Kalte Krieg – Ost und West im Konflikt
Course: Die DDR – Alltag, Politik und Gesellschaft
Course: Globale Konflikte und Krisen nach 1945
Course: Internationale Organisationen
Course: Ländergeschichte und globale Entwicklungen
Course: Deutsche Kanzler

  1. Nachkriegszeit
  2. Escape Rooms
  3. Escape Room - Deutschland nach dem 2. WK

Escape Room - Deutschland nach dem 2. WK

Completion requirements
◄ Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg
Escape Room - Ă–sterreich nach dem Zweiten Weltkrieg ►
Contact site support
Ăśber pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Guest access (Log in)
Get the mobile app