Skip to main content
pro.digbi
  • Home
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • đź›’
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Guest access
Log in
pro.digbi
Home Alle Kurse Collapse Expand
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Collapse Expand
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Expand all Collapse all

Blocks

Dieser Kurs behandelt die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa im langen 19. Jahrhundert – von Monarchien über Reformen und Kriege bis hin zur Entstehung von Nationalstaaten. Die Zeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs markiert das Ende vieler europäischer Kaiserreiche.

Mehr von Neuzeit:

Course: Entdeckungen und Renaissance (ca. 1450–1600)
Course: Absolutismus und Aufklärung (ca. 1600–1789)
Course: Revolutionen, Industrialisierung und Nationalstaaten (1789–1871)
Course: Imperialismus und Kolonialzeit (1871–1914)
Course: Monarchien, Nationalstaaten und politische Umbrüche (ca. 1800–1918)

  1. Monarchien, Nationalstaaten und politische Umbrüche (ca. 1800–1918)
  2. Nationenbildung und Konflikte
  3. Die Deutsche Nationalversammlung in Frankfurt a.M.

Die Deutsche Nationalversammlung in Frankfurt a.M.

Completion requirements
Receive a grade
◄ Kaiser Wilhelm II.
Otto von Bismarck ►
Contact site support
Ăśber pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Guest access (Log in)
Get the mobile app