Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Alle Kurse
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Gastzugang
Login
Startseite
Alle Kurse
Einklappen
Ausklappen
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Einklappen
Ausklappen
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
Auf der Suche nach dem besten Wind
Die tropische Zirkulation
Wie entstehen die Passatwinde?
Wie entstehen die Passatwinde?
Abschlussbedingungen
◄ Alternative: Direktlink zu einem ausführlichen Erklärvideo zur tropischen Zirkulation.
Direkt zu:
Direkt zu:
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Link
Nenne Ursachen für die verschiedenen Windgeschwindigkeiten und die windstillen Bereiche.
Alternative: Direktlink zu einem ausführlichen Erklärvideo zur tropischen Zirkulation.
In welche Richtung wehen Winde?
Alternative: Direktlink zu einem ausführlichen Erklärvideo zur Entstehung der Westwindzone
Ablenkung der Winde durch die Erdrotation
Präsentation: Entstehung von Zyklonen in der Westwindzone
Entstehung von Zyklonen in der Westwindzone (PowerPoint)
Entstehung von Zyklonen in der Westwindzone (LibreOffice)
Westwindzone
Zuordnung zur Planetarischen Zirkulation
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Orkans über Europa mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Bora-Ereignisses mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Mistral-Ereignisses mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Stelle die Entstehung eines möglichst aktuellen Hurrikans/Taifuns mit Hilfe eines Ausschnitts aus earth.nullschool.net dar.
Zusammenfassung
In welche Richtung wehen Winde? ►