Skip to main content
Side panel
Home
Alle Kurse
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Infos zu pro.digbi
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
More
Search
Close
Search
Toggle search input
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
Guest access
Log in
Home
Alle Kurse
Collapse
Expand
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Collapse
Expand
Infos zu pro.digbi
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Expand all
Collapse all
Open course index
Open block drawer
WiKo - Kompetenzbereich III
Preisindex der Lebenshaltung ermitteln und diskutieren sowie Ursachen und Folgen von Inflation und Deflation darstellen
Übung 3: Auswirkungen einer Inflation
Übung 3: Auswirkungen einer Inflation
Completion requirements
◄ Übung 2: Gewichtung des Warenkorbs zur Messung der Inflation
Jump to...
Jump to...
Hinweise für Lehrkräfte, Zielanalyse und Advance Organizer
Ankündigungen
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Übung 1: Marktmodell
Übung 2: Modell des vollkommenen Marktes
Übung 3: Marktformen
Übung 4: Marktformen
Übung 1: Börsenpreisbildung – tabellatische Ermittlung
Übung 2: Börsenpreisbildung – grafische Ermittlung
Übung 3: Börsenpreisbildung – Anpassungsprozesse
Virtuelle Karteikarten: Börsenpreisbildung
Übung 1: Staatseingriffe
Übung 2: Staatseingriffe – Fallbeispiele
Übung: Soziale Marktwirtschaft – Grundlagen und Ordnungsmerkmale
Virtuelle Karteikarten: Soziale Marktwirtschaft
Übung 1: Ermittlung der Inflationsrate
Übung 2: Gewichtung des Warenkorbs zur Messung der Inflation
Virtuelle Karteikarten: Inflation
Übung 1: Bruttoinlandsprodukt – Grundlagen
Übung 2: Bruttoinlandsprodukt als Wohlstandsindikator
Virtuelle Karteikarten: Bruttoinlandsprodukt
Übung 1: Konjunkturphasen
Übung 2: Konjunkturphasen
Übung 3: Konjunkturphasen
Übung 4: Konjunkturindikatoren
Übung 5: Maßnahmen zur Beeinflussung der Konjunktur
Übung 6: Maßnahmen zur Beeinflussung der Konjunktur
Virtuelle Karteikarten: Inflation ►