Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Alle Kurse
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Gastzugang
Login
Startseite
Alle Kurse
Einklappen
Ausklappen
Primarstufe
Sekundarstufe
Fortbildungen und mehr
Info
Einklappen
Ausklappen
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
Demografischer Wandel in Deutschland
Aktivitätenspeicher
3.3 - 2 Steckbriefe Sozialsystem (Documentation Tool)
3.3 - 2 Steckbriefe Sozialsystem (Documentation Tool)
Abschlussbedingungen
◄ 3.3 - 1 Gehaltsabrechnung (Quiz)
Direkt zu:
Direkt zu:
DEMOGRAFIE_Nachweis Bild-, Urheber- und Nutzungsrechte
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Didaktische Hinweise für Lehrkräfte
Ankündigungen
Reflexion zur Erstellung des Informationsmaterials
Lernschritt 3.1 - Reflexion
Einstieg - Quiz
Aufgabe 1 - Schaubilder verstehen
Aufgabe 2 - Schaubildinformationen
Aufgabe 2 - Auswirkungen Altersstruktur
Aufgabe 3 - Arbeitsblätter Schaubild Geburtenziffer
Aufgabe 4 - Bevölkerungspyramide
Aufgabe 4 - Bevölkerungspyramide (Documentation Tool)
Aufgabe 4 - Methodenhilfe Schaubildanalyse (A,B,C)
Aufgabe 4 - Formulierungshilfen (A,B)
Aufgabe 4 - Schaubildanalyse (A)
Aufgabe 1 - Familienformen (H5P)
Aufgabe 2 - Paragraph 1356 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in vereinfachter Form (A+B)
Aufgabe 2 - Paragraph 1356 des Bürgerlichen Gesetzbuches (C)
Aufgabe 2 - Diskussionsforum
Aufgabe 3 - Familienglück im Wandel (A)
Aufgabe 3 - Familienglück im Wandel (B)
Aufgabe 3 - Familienglück im Wandel (C)
LS 3.3 - Lerntagebuch
Einstieg - Gehaltsabrechnung
Einstieg - Gehaltsabrechnung
Aufgabe 1 - Infotext Generationenvertrag
Aufgabe 1 - Infoblatt Visualisierung (A,B)
Aufgabe 1 - Generationenvertrag (Video)
Aufgabe 2 - Steckbrief Sozialversicherung
Aufgabe 2 - Sozialversicherung einfach erklärt
Aufgabe 3 - Arbeitsblatt Probleme Sozialversicherung
Einstieg - Video Faktencheck Migration
Aufgabe 1 - Push- und Pullfaktoren (Drag-Drop)
Aufgabe 1 - Forum: Auswandern aus Deutschland?
Aufgabe 2 - Infoblatt Präsentation (A,B)
Aufgabe 2 - Migrationsgeschichte
Aufgabe 2 - Handout Vorlage (A)
Aufgabe 3 - Interview "Migration & Demografie"
Aufgabe 3 - Willkommensbotschaft
LS 3.5 - Lerntagebuch
Einstieg - Schlagzeilen aus der Zukunft
Einstieg - Chatraum (Austausch zu Zeitungsschlagzeilen)
Aufgabe 1 - Interaktives Video "Demografischer Wandel" (H5P)
Aufgabe 1 - Forum für Schlagzeilen des Jahres 2100
Aufgabe 2 - Szenariomethode
Aufgabe 3 - Botschaft 2100
3.1 Advance Organizer (Info-Hotspots)
3.1 - 1 Einstiegsquiz (Quiz)
3.1 - 2 Schaubildanalyse (Präsentation + Quiz)
3.1 - 3 Altersstruktur (Find Hotspots)
3.1 - 4 Auswirkungen Altersstruktur (Documentation Tool)
3.1 - 5 Bevölkerungspyramide
3.2 - 1 Familienformen (Drag-Drop)
3.3 - 1 Gehaltsabrechnung (Quiz)
3.4 - 1 Einstieg Video "Faktencheck Migration" (Summary)
3.4 - 2 Migration Push+Pull-Faktoren (Drag-Drop)
3.4 - 3 Deutsche Migrationsgeschichte (Info-Hotpots)
3.4 - 4 Willkommensbotschaft
3.5 - 1 Demografischer Wandel (Interaktives Video)
3.5 - 2 Botschaft Jahr 2100 (Audiorekorder)
3.4 - 1 Einstieg Video "Faktencheck Migration" (Summary) ►