Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

L

Leukipp

Leukipp gilt als der Begründer der Atomtheorie, nach der die Welt aus Atomen (kleinsten unteilbaren Teilchen) besteht.

Logos

Der altgriechische Ausdruck logos (maskulin; griechisch λόγος lógos, lateinisch verbum) verfügt über einen außerordentlich weiten Bedeutungsspielraum. Er wird unspezifisch im Sinne von Wort und Rede sowie deren Gehalt („Sinn“) gebraucht, bezeichnet aber auch das geistige Vermögen und was dieses hervorbringt (z. B. „Vernunft“) wie auch ferner ein allgemeineres Prinzip einer Weltvernunft oder eines Gesamtsinns der Wirklichkeit.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Logos)