Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

B

BASIC-Lizenz

BASIC-Lizenzen können für einzelne Klassen kostenlos im Shop erworben werden. Nach dem Erwerb einer BASIC-Lizenz erhält die Lehrperson einen Zugangscode. Dieser Code wird benötigt, um einen Lehrpersonen-Zugriff zu den relevanten Kursen zu erhalten.


C

CC-Lizenz

Eine CC-Lizenz (Creative Commons) ist eine urheberrechtliche Lizenz, die festlegt, wie Werke genutzt, bearbeitet und weitergegeben werden dürfen.


M

Moodle

Moodle ist eine Open-Source-Lernplattform (LMS) für digitale Kurse, die interaktive Lerninhalte, Tests und Kommunikationstools bietet.


O

OER

Open Educational Resources (OER) sind frei zugängliche und lizenzierte Lehr- und Lernmaterialien, die kostenlos genutzt, bearbeitet und weiterverbreitet werden dürfen.


P

PRO-Lizenz

PRO-Lizenzen enthalten mehr Kurse und Funktionen und werden an die Klasse bzw. die Schule angepasst. Sie sind kostenpflichtig, können aber Unterrichtsmittel eigener Wahl abgerechnet werden.


U

Unterrichtsmittel eigener Wahl

In Österreich können Schulen im Rahmen der Schulbuchaktion bis zu 15 % ihres Budgets für "Unterrichtsmittel eigener Wahl" (UEW) verwenden. Diese UEW umfassen Materialien wie digitale Inhalte, die nicht in den offiziellen Schulbuchlisten enthalten sind.

Die Abwicklung ist unkompliziert: Die Schule muss lediglich die erhaltene Rechnung stempeln, unterschreiben und an info@digbi.net zurücksenden. Die Abrechnung über das Finanzamt übernimmt dann digbi.


Userverwaltung

In der Userverwaltung können Lernende und weitere Lehrpersonen hinzufügt und entfernt werden. 

Lehrpersonen finden die Userverwaltung nach der Einschreibung im Dashboard.


Z

Zugangscode

Der Zugangscode besteht aus acht Zeichen und wird von der Lehrperson benötigt, um sich in die „Userverwaltung“ und alle weiteren erworbenen Kurse einzuschreiben.

Im Kurs „Userverwaltung“ kann die Lehrperson dann die relevanten Schüler:innen mittels E-Mail-Adressen hinzufügen, um ihnen Zugriff auf alle relevanten Kurse zu gewähren. Die Schüler:innen müssen sich davor auf pro.digbi.net einmal eingeloggt haben.

Ein Zugangscode kann im Shop erworben werden.