Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Primarstufe
Deutsch
Digitale Bildung
Englisch
Mathematik
Religion / Ethik
Sachunterricht
Sekundarstufe
Digitale Grundbildung
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ernährung
Ethik
Französisch
Future Skills
Geografie
Geschichte
Informatik
Italienisch
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Sportkunde
Soziales Lernen
Wirtschaft
Mehr Inhalte
DAF/DAZ
Fortbildungen
Future Skills
Info
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Primarstufe
Einklappen
Ausklappen
Deutsch
Digitale Bildung
Englisch
Mathematik
Religion / Ethik
Sachunterricht
Sekundarstufe
Einklappen
Ausklappen
Digitale Grundbildung
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ernährung
Ethik
Französisch
Future Skills
Geografie
Geschichte
Informatik
Italienisch
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Sportkunde
Soziales Lernen
Wirtschaft
Mehr Inhalte
Einklappen
Ausklappen
DAF/DAZ
Fortbildungen
Future Skills
Info
Einklappen
Ausklappen
Info und Hilfe
Neuigkeiten
Zugang erwerben
🦉
🛠️
🛒
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Angewandte Ethik: Medizinethik CRISPR/Cas 9
Erarbeitung III
Austausch zum Thema Verantwortung (Gruppe 8)
Austausch zum Thema Verantwortung (Gruppe 8)
Abschlussbedingungen
Bestätigen
Der Chat ist für Gäste nicht zugänglich
Möchten Sie sich jetzt mit Ihren Daten anmelden?
◄ Austausch zum Thema Solidarität (Gruppe 7)
Direkt zu:
Direkt zu:
CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
Ankündigungen
Werbevideo des chinesischen Forschers He Jiankui zur Geburt von gentechnisch veränderterten Zwillingen 2018
"Dürfen wir Menschen genetisch verändern?"
Diskussion über die Frage, ob wir Menschen genetisch verändern dürfen.
Notieren Sie ein erstes Zwischenergebnis zur Problemstellung, ob wir Menschen genetisch verändern dürfen.
Link zum Erklärvideo "Verändert CRISPR/Cas9 unser Leben?" (NZZ)
Sammlung von Fragen, Aspekten, Problemen, deren Klärung Voraussetzung ist für eine ethische Beurteilung der Leitfrage.
Stellungnahme des Deutschen Ethikrates zum Gene Edititing (Auszüge)
Austausch zum Thema Menschenwürde (Gruppe 1)
Austausch zum Thema Lebens- und Integritätsschutz (Gruppe 2)
Austausch zum Thema Freiheit (Gruppe 3)
Austausch zum Thema Natürlichkeit (Gruppe 4)
Austausch zum Thema Schädigungsvermeidung und Wohltätigkeit (Gruppe 5)
Austausch zum Thema Gerechtigkeit (Gruppe 6)
Austausch zum Thema Solidarität (Gruppe 7)
Glossar zu den ethischen Orientierungsmaßstäben für CRISPR/Cas9
Stellungnahmen von Mitgliedern des Deutschen Ethikrates zu Gene Edititing
Abschlussdiskussion Alternative 2: Rollenkarten
Glossar zu den ethischen Orientierungsmaßstäben für CRISPR/Cas9 ►
QR-Code zur Seite
Mehr anzeigen ...
Fehler melden