Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Aufgaben zum Knobeln, Forschen und Entdecken

Mehr von Mathematik:

Kurs: Uhrzeit
Kurs: Einmaleins | 2. Klasse
Kurs: Mathematikdetektive
Kurs: Offene Aufgaben 1
Kurs: Offene Aufgaben 2
Kurs: Offene Aufgaben 3
Kurs: Offene Aufgaben 4

  1. Mathematikdetektive
  2. Zahlen sind interessant
  3. Quintalien

Quintalien

Abschlussbedingungen

König Duo der Dritte regierte in seinem Reich Quintalien mit einer Frau und vier Kindern. Dort war es bei Strafe verboten die Ziffern 5 bis 9 zu verwenden. Seine Untertanen hatten sich schon fast an die Vorschrift gewöhnt, aber ein paar Schwierigkeiten gab es immer wieder.

 

a) Nach der Vorschrift des Königs muss wie folgt gezählt werden: 1, 2, 3, 4, 10, 11, 12, ... Ergänze die Folge bis zur 15. Zahl.

b) Hexana, die Tochter des Königs, geht in die 5.D bzw. 10.Q Klasse. Wenn alle Schüler dieser Klasse im Sportunterricht antreten und laut durchzählen, hat der letzte Schüler die Nummer 44Q. Wie viele Schüler lernen in Hexanas Klasse?

c) König Duo hat am 101.14. Geburtstag. Wann ist das? Schreibe deinen Geburtstag in quintalienisch.

d) Septus, der kleine Bruder von Hexana, ist gerade in der ersten Klasse. Er muss die folgenden Aufgaben lösen.

1Q+3Q =                     3Q+4Q =                     10Q+2Q =

14Q+1Q =                   12Q+11Q =                14Q+13Q =

Kannst du Septus helfen?

e) Denke dir selbst einige schwierigere Rechenaufgaben aus! Könntest du diese Aufgaben auch ohne Umrechnung in unser D – Zahlensystem lösen?


◄ Noch mehr 1 und 0
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App