Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Aufgaben zum Knobeln, Forschen und Entdecken

Mehr von Mathematik:

Kurs: Uhrzeit
Kurs: Einmaleins | 2. Klasse
Kurs: Mathematikdetektive
Kurs: Offene Aufgaben 1
Kurs: Offene Aufgaben 2
Kurs: Offene Aufgaben 3
Kurs: Offene Aufgaben 4

  1. Mathematikdetektive
  2. Steinchenspiele
  3. Viele Steine in einer Reihe

Viele Steine in einer Reihe

Abschlussbedingungen

Johannes verteilt Steine von links nach rechts in der untersten Reihe des Spielbrettes.

a) In die erste Mulde legt Johannes ein Steinchen, in die zweite Mulde 2 Steinchen, in die dritte Mulde 3 Steinchen usw. Wie viele Steinchen liegen dann insgesamt in allen Mulden der untersten Reihe?

b) Johannes denkt sich eine neue Regel für die Verteilung von Steinchen aus: In die erste Mulde kommt ein Steinchen. In jede andere Mulde kommen 2 Steinchen mehr als in die vorherige Mulde. Wie viele Steinchen liegen dann insgesamt in allen Mulden der untersten Reihe?

c) Johannes hat noch eine Idee: In die erste Mulde kommt ein Steinchen. In jede andere Mulde kommen doppelt so viele Steinchen wie in die vorherige Mulde. Wie viele Mulden kann Johannes nach seiner Regel befüllen?

◄ Unterschiedliche Steinchen verteilen - Teil 2
Ein Spiel beginnen ►
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App