Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Primarstufe
    Deutsch Digitale Bildung Englisch Mathematik Religion / Ethik Sachunterricht
  • Sekundarstufe
    Digitale Grundbildung Biologie Chemie Deutsch Englisch Ernährung Ethik Französisch Future Skills Geografie Geschichte Informatik Italienisch Latein Mathematik Musik Physik Sportkunde Soziales Lernen Wirtschaft
  • Mehr Inhalte
    DAF/DAZ Fortbildungen Future Skills
  • Info
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
pro.digbi
Startseite Primarstufe Einklappen Ausklappen
Deutsch Digitale Bildung Englisch Mathematik Religion / Ethik Sachunterricht
Sekundarstufe Einklappen Ausklappen
Digitale Grundbildung Biologie Chemie Deutsch Englisch Ernährung Ethik Französisch Future Skills Geografie Geschichte Informatik Italienisch Latein Mathematik Musik Physik Sportkunde Soziales Lernen Wirtschaft
Mehr Inhalte Einklappen Ausklappen
DAF/DAZ Fortbildungen Future Skills
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Mathematikdetektive
  2. Knobeleien am Geobrett
  3. Aufgabe 5: Geteilte Geobretter

Aufgabe 5: Geteilte Geobretter

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Dienstag, 22. September 2020, 10:00

In der Abbildung ist ein Streckenzug gespannt, der das Geobrett in zwei Teile teilt. In beiden Teilen liegen gleich viele Stifte. Der Streckenzug berührt 7 Stifte.

a) Finde weitere Streckenzüge, die das Geobrett in zwei Teile mit gleich vielen Stiften teilen. Wie viele Stifte werden jeweils vom Gummiband berührt? Welchen Anzahlen sind überhaupt möglich?

b) Finde verschiedene Streckenzüge, die das Geobrett in zwei Teile derselben Form teilen. Wie können solche Streckenzüge gefunden werden? Beschreibe dein Vorgehen.

c) Teile das Geobrett mittels Gummibändern in vier Teile mit gleich vielen Stiften. Wie viele Stifte befinden sich in einem Teil? Wie viele Stifte werden von den Gummibändern berührt? Welche Anzahlen sind überhaupt möglich?

◄ Aufgabe 4: Formen und Zahlen
Der Reihe nach ►
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum
Hilfe
Datenschutzerklärung
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App

  QR-Code zur Seite
https://pro.digbi.net/mod/assign/view.php?id=7143
Mehr anzeigen ...

Fehler melden