Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Aufgaben zum Knobeln, Forschen und Entdecken

Mehr von Mathematik:

Kurs: Uhrzeit
Kurs: Einmaleins | 2. Klasse
Kurs: Mathematikdetektive
Kurs: Offene Aufgaben 1
Kurs: Offene Aufgaben 2
Kurs: Offene Aufgaben 3
Kurs: Offene Aufgaben 4

  1. Mathematikdetektive
  2. Zahlen sind interessant
  3. Binärzahlen

Binärzahlen

Abschlussbedingungen

Wir rechnen mit 10 Ziffern 0, 1, …, 9. Der Computer arbeitet mit nur zwei Ziffern 0 und 1, daraus entstehen die Binärzahlen. Statt 0, 1, 2, 3, 4, 5, … zählt man im Binärsystem 0, 1, 10, 11, 100, 101, …

a)       Schreibe die folgenden Zahlen als Binärzahlen: 11, 9, 14, 6, 21, 26.

b)      Vergleiche deine Binärzahlen mit der ersten Tabelle in der vorigen Aufgabe. Welchen Zusammenhang erkennst du?

c)       Wie kann man ohne zu zählen die folgenden Zahlen als Binärzahlen schreiben: 40, 45, 63?

d)      Wie kann man 101010, 1100110 ohne zu zählen in unserem Zahlsystem schreiben?



◄ Zusammen rudern
Noch mehr 1 und 0 ►
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App