Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Aufgaben zum Knobeln, Forschen und Entdecken

Mehr von Mathematik:

Kurs: Uhrzeit
Kurs: Einmaleins | 2. Klasse
Kurs: Mathematikdetektive
Kurs: Offene Aufgaben 1
Kurs: Offene Aufgaben 2
Kurs: Offene Aufgaben 3
Kurs: Offene Aufgaben 4

  1. Mathematikdetektive
  2. Zahlen sind interessant
  3. Maya-Zahlen

Maya-Zahlen

Abschlussbedingungen

Die Maya waren eine der faszinierendsten Kulturen Amerikas. Sie besiedelten breite Gebiete des heutigen Guatemala, Belize, Honduras, El Salvador und Teile im Süden von Mexiko. Man fand die ersten Siedlungen der Maya an der karibischen und pazifischen Küste datiert auf 5000 v. Ch. Sie bauten später riesige Bauwerke und ihre Städte wurden von bis zu 100000 Menschen bewohnt. Die Maya erfanden das Schreiben und Rechnen und waren große Astronomen.

Hier siehst du einige Zahlen in unserer Zahlschrift und in der Zahlschrift der Maya:

Maya

a) Welche Bedeutung haben die Zeichen Punkt, Strich und Auge?

b) Was bedeuten die folgenden Zeichen?

Maya 2

c) Schreibe mit den Zahlzeichen der Maya:              47, 125, 78, 220, 4000, 326, 822!

◄ Aufgabe 6: Mobile würfeln
Römische Zahlen ►
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App