Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Mehr von Religion / Ethik:

Kurs: Krippenweg
Kurs: Ostern? Kommt mir nicht in die Tüte!
Kurs: Sankt Martin
Kurs: Weihnachtszeit
Kurs: Weltreligionen

  1. Ostern? Kommt mir nicht in die Tüte!
  2. Gründonnerstag
  3. Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben

Abschlussbedingungen

OstereierSo kannst du gekochte Eier natürlich färben:

Rote Eier: 
Koche 4 Stücke Rote Bete in 1,5l Wasser, bis die Rote Bete gar und das Wasser ordentlich rot gefärbt ist. Entferne die Rote Bete, gib zwei bis drei Esslöffel Essig ins Wasser, lege die bereits gekochten Eier hinein und lass sie gut ziehen, bis sie die gewünschte Farbe angenommen haben.

Gelbe Eier:
Koche ein bis zwei Esslöffel gemahlenen Kurkuma in 1,5l Wasser auf, koche die Eier darin.

Grüne Eier:
Hacke 500 g Spinat und koche ihn 10 Minuten in 1,5 l Wasser. Koche anschließend die Eier weitere 10 Minuten in dem Sud, bis sie hart sind.

Blaue Eier:
Koche Holundersaft oder zermatschte Heidelbeeren mit etwas Wasser auf, lass die Eier darin ziehen. 

Möchtest du noch Muster auf deinen Eiern haben?

Für lustige Kringel, spanne Küchengummis oder Küchengarn vorm Kochen um die Eier.

Tunke ein Wattestäbchen in Zitronensaft: damit kannst du die Eier nach dem Färben beschriften oder bemalen, da der Zitronensaft die Farbe wieder wegätzt.

Male vor dem Färben mit einem Wattestäbchen und Zitronensaft Muster auf die Eier. Lass dich überraschen, wie deine Eier nach dem Färben aussehen! 

 

KameraWenn du magst, darfst du ein Foto deiner gefärbten Eier hier hochladen!

◄ Rezept Osterlamm ohne Backform
Anleitung: Blüte aus Krepppapier ►
Website-Support
Über pro.digbi.net
Zugang erwerben
Impressum und Datenschutzerklärung
Hilfe
Gastzugang (Login)
Laden Sie die mobile App