Zum Hauptinhalt
pro.digbi
  • Startseite
  • Alle Kurse
    Primarstufe
    Primarstufe
    Sekundarstufe
    Sekundarstufe
    Fortbildungen und mehr
    Fortbildungen und mehr
  • Info
    Info und Hilfe
    Info und Hilfe
    Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    Zugang erwerben
    Zugang erwerben
  • 🦉
  • 🛠️
  • 🛒
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Gastzugang
Login
pro.digbi
Startseite Alle Kurse Einklappen Ausklappen
Primarstufe Sekundarstufe Fortbildungen und mehr
Info Einklappen Ausklappen
Info und Hilfe Neuigkeiten Zugang erwerben
🦉 🛠️ 🛒
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Die Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg war geprägt von politischen Umbrüchen, wirtschaftlichen Krisen und gesellschaftlichen Veränderungen. In Europa entstanden neue Demokratien, viele davon instabil, während autoritäre Regime an Einfluss gewannen. In Deutschland und Österreich prägten politische Konflikte, Wirtschaftskrisen und ideologische Spannungen die Zwischenkriegsjahre. Gleichzeitig entwickelten sich Kultur, Medien und Gesellschaft rasant weiter.

Mehr von 20. Jahrhundert:

Kurs: Erster Weltkrieg
Kurs: Zwischenkriegszeit (1918–1939)
Kurs: Nationalsozialismus
Kurs: Zweiter Weltkrieg
Kurs: Nachkriegszeit
Kurs: Der Kalte Krieg – Ost und West im Konflikt
Kurs: Die DDR – Alltag, Politik und Gesellschaft
Kurs: Globale Konflikte und Krisen nach 1945
Kurs: Internationale Organisationen
Kurs: Ländergeschichte und globale Entwicklungen
Kurs: Deutsche Kanzler

    Zwischenkriegszeit (1918–1939)

    Animierte Navigation
    Hoher Kontrast
    • Icon Forum
      Announcements
    • Icon Textseite
      CC-Lizenz und Hinweise zum Kurs
    Animierte Navigation
    Hoher Kontrast
    • Weimarer Republik – Deutschland nach dem Krieg

    • Österreich in der Zwischenkriegszeit

    • Internationale Entwicklungen

    • Escape Rooms

    Website-Support
    Über pro.digbi.net
    Zugang erwerben
    Impressum und Datenschutzerklärung
    Hilfe
    Gastzugang (Login)
    Laden Sie die mobile App