• ⚖️ Gleichungen lösen

    • Also bisher sind mir noch keine Beispiele für Gleichungen im täglichen Leben aufgefallen. Ich weiß zwar nun, was eine Gleichung ist und sehe, dass es Aufgaben wie Rätsel sind, die recht einfach durch Kopfrechnen zu lösen sind. Aber ich habe bisher noch keine Alltagssituation kennengelernt, in der mir Gleichungen untergekommen wären. Der kleine Meister der Gleichungen, Lysander, war bisher aber auch nicht sichtbar. Er versteckt sich noch. Vielleicht muss ich vorher noch etwas üben, denkst du dir und versuche die Gleichungen, die in der Schule gestellt werden, zu lösen. 🛠
      denkender Junge
    • Gleichungen lösen

      👀 Schau dir die Datei unten an, in der du nochmal ein paar Beispiele für Gleichungen mit ihrer Lösung siehst. Löse danach die Gleichungen aus der Zuordnungsaufgabe und einige mehr selbst im Kopf.

    • File icon

      👀 Sieh dir die Beispiele hier an!

    • H5P icon
    • 🔎 Lies dir die Alltagssituationen zur Vorbereitung auf eine Reise unten genau durch. Es kommen darin immer wieder Gleichungen vor.
      Schreib dir diese Gleichungen in deinem Schulübungsheft auf und löse sie!
      Trag diese Gleichungen anschließend in der Aufgabe danach der Reihe nach ein und gib die Lösung jeder Gleichung dort auch an!

    • Die Sonne 🌞 strahlt, und das Meer 🏖 wartet auf uns. Wir, meine Familie und ich, haben beschlossen über das verlängerte Wochenende an den Strand in Italien zu fahren. Die Vorfreude ist groß, und ich kann es kaum erwarten, den warmen Sand unter meinen Füßen zu spüren. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mama packt die Badesachen ein, Papa checkt die Autoreifen, und ich überlege, welches Buch und welches Spiel für die Switch 🎮 ich mitnehmen möchte. Zu Weihnachten hatte ich ja gerade drei neue Spiele von Mama bekommen. Da fällt mir ein, dass die Spiele insgesamt 150 Euro gekostet haben und die Spiele kosten alle gleich viel. 💭 Wie viel hat dann jedes Spiel gekostet? Daraus kann ich doch eine Gleichung anschreiben und diese lösen. Ich versuche es gleich und sehe tatsächlich, dass in dieser Alltagssituation eine Gleichung versteckt ist. Unser Lehrer hatte Recht. Lysander, der kleine Meister der Gleichungen, scheint jetzt schon aufmerksamer zu sein und erinnert mich an die versteckten Gleichungen. Ich habe aber auch schon fleißig das Lösen von einfachen Gleichungen geübt. So kommen mir während den Vorbereitungen auf die Reise und bei der Reise selbst auch immer wieder Fragen in den Sinn, die auf eine Gleichung führen.

      Stolz packe ich meinen Koffer 🧳 weiter ein. Als er fertig gepackt ist, interessiert es mich wie schwer der Koffer ist. So gehe ich zu unserer Personenwaage im Bad und stelle den Koffer darauf. Die Waage zeigt 12 kg an. Dann wiege ich um 29 kg mehr als mein Koffer, denke ich mir. 💭 Was ist also mein Körpergewicht in kg?

      Schön langsam sind wir alle reisefertig und Papa hat es schon etwas eilig. Er treibt uns alle an, dass wir endlich losstarten. "Wie lange werden wir denn brauchen?", frage ich ihn. Er antwortet in Rätseln: "Es sind 360 Kilometer bis zum Ziel. 🏁 Wenn wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 Kilometer pro Stunde fahren, dann brauch wir ...". Ich unterbreche ihn: "Warte, das will ich ausrechnen...aber wie?". Papa gibt mir den Hinweis: Die Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde ist gleich der Strecke in Kilometer dividiert durch die Zeit in Stunden. Wenn ich nun die Kilometer und die Geschwindigkeit einsetze, dann kann ich die benötigte Zeit ausrechnen, denke ich mir. 💭 Wie lange werden wir also brauchen bis wir unser Ziel erreichen?

      Endlich fahren wir los, aber es dauert nicht lange, da müssen wir schon wieder an einer Tankstelle ⛽ halten. Papa meint, dass er den Tank mit 55 Litern vollfüllen möchte. An der Tankanzeige im Auto steht, dass wir noch 9 Liter im Tank haben. 💭 Wie viel Liter wird Papa dann tanken damit der Tank voll wird?

      So machen wir uns dann weiter auf den Weg. Auf der langen Autofahrt vertreiben wir uns die Zeit etwas mit dem Spiel "Wer bin ich?". Mama erzählt uns eine Geschichte und dabei landen meine Schwester und ich im Land der Träume. Ich träume von meinem Taschengeld 💰. Lysander, der kleine Meister der Gleichungen, erscheint zugleich und sagt mir, dass ich ein Viertel meines letzten Taschengeldes für das Zubehör meines Fahrrades ausgegeben habe und das hat 45 Euro gekostet. 💭 Wie viel Taschengeld habe ich dann bekommen? Nach einer gewissen Zeit wache ich wieder auf und weiß noch genau, dass ich von meinem Taschengeld und Gleichungen geträumt habe. Es ist wirklich erstaunlich, wo ich plötzlich überall Gleichungen erkennen kann.

      "Wie lange brauchen wir noch?", frag ich meine Mama und Papa aufgeregt. "Das rechnen wir uns wieder aus", ruft meine Schwester raus. Papa sagt uns, dass wir bereits 239 Kilometer zurückgelegt haben. 360 Kilometer sind es ja insgesamt bis zum Ziel. 💭 Wie viele Kilometer sind es dann noch? Bis meine Schwester ausgerechnet hat, wie lange wir noch brauchen, sind wir eh schon da, glaube ich. 😅


    • H5P icon
    • An unserem Ziel angekommen gehe ich mit meiner Familie gleich zum Strand. Immer noch denke ich über die Gleichungen nach, die ich gefunden habe und so lege ich mich einfach in den Sand und überlege weiter.
      Da hat mir Lysander echt ein paar Beispiele für Gleichungen im täglichen Leben gezeigt. So sind mir beim Zusammenpacken zu Hause und während der Fahrt schon einige Gleichungen aufgefallen. Ich erinnere mich, dass uns der Lehrer auch gezeigt hat, wie man die Lösung einer Gleichung überprüfen kann. Ich nehme mir einen Stift und einen Zettel aus meinem Rucksack. Die Gleichungen werde ich mir nun aufschreiben und ich versuche, ob ich die Probe für diese Gleichungen noch hinbekomme. 🛠
      Junge am Strand, der nachdenkt
    • File icon

      👀 Sieh dir an, wie man die Probe für eine Gleichung macht und anschreibt!

    • Assignment icon