• Bilderstellung

    Stil: Comic style

    Stil: fotorealistisch

    Prompt: Erstelle ein Comic-Bild von einer Eule, die Kopfhörer trägt. Die Eule sitzt auf einem Ast und im Hintergrund ist ein großer, leuchtender Vollmond zu sehen.

    • 1. Erstelle ein Bild mit einem der folgenden kostenlosen Bildgeneratoren zu einem Thema deiner Wahl.

      Speichere das Bild ab.

      • Klarheit: Beschreiben Sie, was Sie sehen möchten, präzise und detailliert.
      • Stil und Stimmung: Erklären Sie den Stil oder die Atmosphäre des Bildes.
      • Farben und Materialien: Erwähnen Sie relevante Farben und Materialien.
      • Fokus: Heben Sie wichtige Details oder Elemente hervor.
      • Bewegung: Falls relevant, beschreiben Sie, wie Bewegung dargestellt werden soll.
    • URL icon

      Login mit Schulaccount

    • URL icon

      Das ➕-Symbol unten rechts auswählen und auf "Ich kann nicht zeichnen" klicken.

    • URL icon

      Kostenloser Bildgenerator ohne Anmeldung

    • URL icon

      Kostenloser Bildgenerator ohne Anmeldung

    • Prompt: 

      Erstelle ein Comic-Bild von einer Eule, die Kopfhörer trägt. Die Eule sitzt auf einem Ast und im Hintergrund ist ein großer, leuchtender Vollmond zu sehen.
    • Hier sind einige nützliche Wörter, um den Stil eines Bildes zu beschreiben:

      1. Künstlerische Stile:

      • Realistisch: Natürliche und lebensechte Darstellung, viele Details.
      • Surreal: Traumhaft, unlogisch, oft mit verzerrten oder seltsamen Elementen.
      • Abstrakt: Formen und Farben ohne klare realistische Bezüge, oft minimalistisch oder expressiv.
      • Impressionistisch: Weiche, atmosphärische Bilder mit Betonung auf Licht und Farbe, weniger scharfe Details.
      • Expressionistisch: Stark verzerrte Formen und leuchtende Farben, um Emotionen auszudrücken.
      • Kubistisch: Geometrische Formen, fragmentierte Perspektiven.
      • Minimalistisch: Einfach, klar, ohne überflüssige Details.
      • Futuristisch: Modern, technologieorientiert, oft mit futuristischen oder sci-fi Elementen.

      2. Fotografie- und Malstile:

      • Monochrom: Einfarbig oder Schwarz-Weiß.
      • Vintage: Altmodisch, mit einem Retro-Gefühl oder Patina.
      • HDR: Sehr hohe Detailgenauigkeit und Kontrast.
      • Cinematic: Filmähnlich, dramatische Beleuchtung und Komposition.
      • Matte Painting: Szenen, die malerisch und detailliert sind, oft für Hintergründe verwendet.
      • Concept Art: Stil, der für visuelle Konzepte oder Designs genutzt wird, oft für Filme oder Videospiele.

      3. Architektur- und Designstile:

      • Gothisch: Dunkel, detailreich, oft mit spitzen Bögen und dramatischen Formen.
      • Barock: Prunkvoll, verziert, mit viel Ornamentik.
      • Modern: Saubere Linien, oft minimalistisch, mit Fokus auf Funktionalität.
      • Art Deco: Elegante, geometrische Formen, luxuriös und dekorativ.
      • Skandinavisch: Schlicht, hell, funktional, natürliche Materialien.

      4. Emotionale Stile:

      • Dramatisch: Intensiv, mit starkem Kontrast oder extremen Emotionen.
      • Romantisch: Weich, warm, oft mit Fokus auf Gefühlen oder Schönheit.
      • Melancholisch: Traurig, nachdenklich, oft dunkle Farben und ruhige Kompositionen.
      • Lebhaft: Energetisch, bunt, dynamische Komposition.
      • Mystisch: Geheimnisvoll, oft mit magischen oder übernatürlichen Elementen.

      5. Moderne digitale Stile:

      • Cyberpunk: Futuristisch, mit Fokus auf Technologie und dystopischen Elementen.
      • Low Poly: Wenig detailliert, mit klaren, geometrischen Formen.
      • Pixel-Art: Bilddarstellung in niedriger Auflösung, bei der einzelne Pixel erkennbar sind.
      • Vaporwave: Retro-futuristisch, grelle Farben, oft mit einem 80er-Jahre-Look.
      • Glitch-Art: Verzerrungen und Störungen im Bild, wie digitale Fehler.

      Beispiele für den Einsatz:

      • „Ein impressionistisches Gemälde eines Sees im Sonnenuntergang.“
      • „Ein futuristisches, minimalistisch designtes Wohnzimmer in hellen Farben.“
      • „Ein surrealer Wald, in dem Bäume in geometrischen Formen wachsen.“

      Diese Wörter können Ihnen helfen, den gewünschten visuellen Stil zu präzisieren und ein präzises Ergebnis zu erhalten.

    • Fake News mit KI

      Erstelle deine eigenen Fake News mithilfe einer KI. Erkennst du wie leicht es heutzutage ist eigene Fake News zu erstellen?

    • Forum icon

      Erstelle deine eigenen Fake News. Erstelle ein Bild mittels KI und schreibe einen Text dazu oder generiere einen Text.

      Hier findest du kostenlose Chatbots und Bilderstellungsprogramme ohne Login: K.I. Tools - digto.net