Man kann und darf nur gleichartige Terme addieren und subtrahieren.
Gleichartige Terme werden addiert oder subtrahiert, indem man
zuerst die Zahlenfaktoren der Terme addiert oder subtrahiert und
dahinter die gemeinsame Variablen- / Klammerausdruck- / Exponentenkombination schreibt.
Verschiedenartige Terme kann und darf man niemals addieren oder subtrahieren.
Beispiele
\(2{a^3} + 3{a^3} = 5{a^3}\)
\(4x - 3x + 2x - x = 2x\)
\(0,5y{z^2} - 1,3y{z^2} + 1,7{z^2}y = 0,9y{z^2}\)
\(3(x + y) - 5(x + y) = - 2(x + y)\)
Hinweis: Statt des roten Pfeils zwischen den gleichwertigen Termen schreibt man üblicherweise ein Gleichheitszeichen.
QR-Code zur Seite Mehr anzeigen ...
Fehler melden