1. Carlos soll einen Weg finden, den Bestellprozess zumindest teilweise zu vereinfachen. Dies möchte er mit der ABC-Analyse versuchen. Leider ist Carlos völlig verwirrt durch die vielen Fachbegriffe der ABC-Analyse. Helfen Sie Carlos, indem Sie eine Übersicht über die Fachbegriffe der ABC-Analyse erstellen. Sortieren Sie hierfür zunächst die Fachbegriffe der ABC-Analysenach Begriffen, die Ihnen bekannt und denen, die Ihnen unbekannt sind. Schreiben Sie mindestens einen Satz zur Erklärung der Ihnen bekannten Fachbegriffe auf.
10 Minuten
Partnerarbeit
Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.
Vergleichen Sie Ihre Sortierungen und ergänzen Sie gegebenenfalls Ihre Notizen.
Finden Sie Ihnen fehlende Fachbegriffe in den Lernkarten und ergänzen Sie erneut Ihre Notizen.
1. Carlos soll einen Weg finden, den Bestellprozess zumindest teilweise zu vereinfachen. Dies möchte er mit der ABC-Analyse versuchen. Leider ist Carlos völlig verwirrt durch die vielen Fachbegriffe der ABC-Analyse. Helfen Sie Carlos, indem Sie eine Übersicht über die Fachbegriffe der ABC-Analyse erstellen. Sortieren Sie hierfür zunächst dieFachbegriffe der ABC-Analysenach Begriffen, die Ihnen bekannt und denen, die Ihnen unbekannt sind. Schreiben Sie mindestens einen Satz zur Erklärung der Ihnen bekannten Fachbegriffe auf.
10 Minuten
Partnerarbeit
Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.
Vergleichen Sie Ihre Sortierungen und ergänzen Sie gegebenenfalls Ihre Notizen.
Recherchieren Sie Ihnen fehlende Fachbegriffe im Internet und ergänzen Sie erneut Ihre Notizen.
1. Wiederholen Sie die Fachworte der ABC-Analyse spielerisch mit demKreuzworträtsel, den Lernkartenoder dem Wörtersalat. Notieren Sie sich zu jedem im Wortsalat gefundenen Fachwort der ABC-Analyse nochmals dessen Definition in Ihren eignen Worten.
Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema "Fachbegriffe verwenden" mithilfe von Reflexion Lernschritt 2.1.
Sollten Sie feststellen, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, noch weitere Übungen brauchen, können Sie Fragen an den Fachlehrer/die Fachlehrerin stellen.