• Lernsituation 2: ABC-Analyse anwenden

    •   Ich kann...

      In diesem Lernsituation lerne ich Folgendes:

      • ... das Vorgehen in der ABC-Analyse erläutern.
      • ... das Vorgehen in der ABC-Analyse anwenden.
      • ... Prozentwert und Prozentsatz berechnen.
      • ... eine Entscheidungsvorlage erstellen.
      • ... mich mit meinem Partner absprechen und gemeinsam Entscheidungen treffen.
      • ... selbstständig mit dem gegebenen Material arbeiten.
      • ... meinen Arbeitsprozess und mein Arbeitsergebnis reflektieren.
    • _________________________________________________________________________________

    • Einstieg

    •      5 Minuten

        Einzelarbeit

      Ihre Meinung ist gefragt: Wie könnte der Bestellprozess vereinfacht werden?

                 Austausch im Plenum

      _________________________________________________________________________________

    •  Arbeitsauftrag 1

                    45 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden, den Bestellprozess zumindest teilweise zu vereinfachen. Öffnen Sie zunächst die Informationen zur Produkt-Sparte Tier-Spielzeug. Eine Auszubildende im Jahrgang über Ihnen führt Sie zunächst in diesem Chat in die ABC-Analyse ein. 

      2. Die Abteilungsleiterin der Beschaffungsabteilung möchte, dass Sie für sie eine Entscheidungsvorlage entwerfen, die die Abteilungsleiterin dann in der nächsten Sitzung vorstellen kann. Fassen Sie hierfür kurz Ihr Vorgehen bei der ABC-Analyse zusammen und notieren Sie hier auch, warum die ABC-Analyse das Bestellverfahren teilweise vereinfacht.

      3. Speichern Sie Ihr Ergebnis mithilfe von Screenshots in Ihrem Studierendenordner.

        Sind Sie unsicher? 

      Im Lernschritt 2.1 lernen Sie die Fachbegriffe der ABC-Analyse zu verwenden.

      Im Lernschritt 2.2 lernen Sie die Prozentrechnung in der ABC-Analyse anzuwenden.

      4. Überarbeiten Sie Ihre Entscheidungsvorlage. 

            Austausch im Plenum

    •  Arbeitsauftrag 1

                    45 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden, den Bestellprozess zumindest teilweise zu vereinfachen. Hierfür wird ihm die ABC-Analyse empfohlen. Leider hat niemand Zeit, ihm die ABC-Analyse zu erklären. Immerhin schickt ihm eine Auszubildende eine fertige ABC-Analyse und folgende Notizen:

      "Meiner Notizen aus der Berufsschule zur ABC-Analyse:

      • Die ABC-Analyse soll helfen zu verstehen, welche der Produkte ihrem Wertanteil nach besonders wichtig für ein Unternehmen sind. Das hilft dann zu entscheiden, um welche Produkte sich die Mitarbeiter:innen besonders intensiv kümmern müssen und um welche weniger.

      • Die Produkte werden in 3 Kategorien eingeteilt:

        • Die ersten 70 % der kumulierten Wertanteile erhalten die Kategorie A,

        • die nächsten 25 % der kumulierten Wertanteile erhalten die Kategorie B,

        • und die nächsten 5 % der kumulierten Wertanteile erhalten die Kategorie C."

      Helfen Sie Carlos, indem Sie basierend auf der fertigen ABC-Analyse das Vorgehen hierbei herleiten und für ihn notieren. 

      2. Die Abteilungsleiterin der Beschaffungsabteilung möchte, dass Sie für sie eine Entscheidungsvorlage entwerfen, die die Abteilungsleiterin dann in der nächsten Sitzung vorstellen kann. Verwenden Sie hierfür Ihre soeben erstellten Notizen über das Vorgehen bei der ABC-Analyse und notieren Sie auch, warum die ABC-Analyse das Bestellverfahren teilweise vereinfacht.

      3. Speichern Sie Ihr Ergebnis mithilfe von Screenshots in Ihrem Studierendenordner.

        Sind Sie unsicher? 

      Im Lernschritt 2.1 lernen Sie die Fachbegriffe der ABC-Analyse zu verwenden.

      Im Lernschritt 2.2 lernen Sie die Prozentrechnung in der ABC-Analyse anzuwenden.

      4. Überarbeiten Sie Ihre Entscheidungsvorlage. 

            Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    •  Arbeitsauftrag 2

            20 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin schaut sich Ihre bisherige Arbeit an und ist begeistert. Sie fordert Sie auf, die ABC-Analyse auch für die Produktsparte Tier-Pflegeprodukte in diesem Dokument anzuwenden. 

      2. Legen Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    •  Arbeitsauftrag 2

            20 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin schaut sich Ihre bisherige Arbeit an und ist begeistert. Sie fordert Sie auf, die ABC-Analyse auch für die Produktsparte Tier-Pflegeprodukte anzuwenden. 

      2. Legen Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

           Einzelarbeit

      Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema "ABC-Analyse anwenden" mithilfe von Reflexion Lernthema 2.

    • _________________________________________________________________________________

    • Materialien