• Lernschritt 1.2: Bestellrhythmusverfahren anwenden

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • ... das Vorgehen des Bestellrhythmusverfahren erläutern.
      • ... das Vorgehen des Bestellrhythmusverfahren anwenden.
      • ... den Verlauf von Grafiken beschreiben.
      • ... mich mit meinem Partner absprechen und gemeinsam Entscheidungen treffen.
      • ... selbstständig mit dem gegebenen Material arbeiten.

      • ... meinen Arbeitsprozess und mein Arbeitsergebnis reflektieren.
    • _________________________________________________________________________________

    •  Aufgabe 1

                    20 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden zu vermeiden, dass Kunden mit leeren Händen weggeschickt werden müssen, da nicht rechtzeitig bestellt wurde. Prüfen Sie hier für Carlos ein weiteres Verfahren, um den bestmöglichen Bestellzeitpunkt für die Produkte der Better Bello GmbH zu finden: das Bestellrhythmusverfahren. Helfen Sie Carlos das Verfahren zu verstehen, indem Sie seine Chatnachrichten zum Produkt "Trockenfutter-Box Mieze" beantworten.

      3. Legen Sie Ihren Chatverlauf per Screenshot in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 1

                    15 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden zu vermeiden, dass Kunden mit leeren Händen weggeschickt werden müssen, da nicht rechtzeitig bestellt wurde. Prüfen Sie hier für Carlos ein weiteres Verfahren, um den bestmöglichen Bestellzeitpunkt für die Produkte der Better Bello GmbH zu finden: Das Bestellrhythmusverfahren, hier angewandt am Produkt "Trockenfutter-Box Mieze". Helfen Sie Carlos zunächst, indem Sie ihm die Grafik der Zu- und Abgänge in mindestens zwei Sätzen erklären.

      2. Erläutern Sie Carlos die Merkmale des Bestellrhythmusverfahrens, indem Sie folgende Fragen beantworten:

      Bleibt die Bestellmenge immer gleich hoch?

      Zu welchem Zeitpunkt im Monat wird bestellt?

      Wird ein spezieller Rhythmus verfolgt?

      Notieren Sie sich eine Antwort an Carlos.

      3. Legen Sie Ihre Notizen und Erklärungen an Carlos in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 1

                    20 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden zu vermeiden, dass Kunden mit leeren Händen weggeschickt werden müssen, da nicht rechtzeitig bestellt wurde. Prüfen Sie hier für Carlos ein weiteres Verfahren, um den bestmöglichen Bestellzeitpunkt für die Produkte der Better Bello GmbH zu finden: das Bestellrhythmusverfahren. Für das Produkt "Trockenfutter-Box Mieze" leitet Carlos Ihnen eine Sprachnachricht der Lagerleiterin weiter. Erstellen Sie die Grafik mit den darin enthaltenen Informationen. Beschreiben Sie den Verlauf der Grafik in mindestens zwei Sätzen.

      2. Erläutern Sie Carlos, wie sich das beim Produkt "Trockenfutter-Box Mieze" angewandte Bestellrhythmusverfahren vom Bestellpunktverfahren der Trockenfutter-Box Bello (siehe Lernschritt 1.1) unterscheidet. Formulieren Sie Ihre Erkenntnisse in einer Notiz an Carlos.

      3. Legen Sie Ihre Notizen in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    •  Aufgabe 2

                    30 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin schaut sich Ihre bisherige Arbeit an und ist begeistert. Sie fordert Sie auf, auch für das Produkt Trockenfutter-Mäuse das Bestellrhythmusverfahren rechnerisch und grafisch anzuwenden. Verwenden Sie hierfür diese Vorstruktur.

      3. Legen Sie Ihre Ergebnisse per Screenshot in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 2

                    20 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Auch für das Produkt "Trockenfutter-Mäuse" soll Carlos das Bestellrhythmusverfahren einführen. Schlagen Sie anhand der vorliegenden Lagerfachkarte einen passenden Bestellrhythmus und eine passende Bestellmenge vor und notieren Sie diese für Carlos.

      2. Stellen Sie das neu eingeführte Bestellrhythmusverfahren in PowerPoint oder Word oder auf Papier grafisch dar.

      3. Legen Sie Ihre Ergebnisse per Screenshot oder Foto in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

         Einzelarbeit

      Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema "Bestellrhythmusverfahren anwenden" mithilfe von Reflexion Lernschritt 1.2.

      Sollten Sie feststellen, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, noch weitere Übungen brauchen, können Sie Fragen an den Fachlehrer/die Fachlehrerin stellen. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Prüfen Sie, ob Sie die Aufgaben im Lernthema Zeitplanung durchführen bearbeiten können. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Materialien