• Lernschritt 1.1: Bestellpunktverfahren anwenden

    •   Ich kann...

      In diesem LernSCHRITT lerne ich Folgendes:

      • ... den Meldebestand berechnen.
      • ... den Meldebestand und den Höchstbestand in eine Grafik einzeichnen.
      • ... das Vorgehen des Bestellpunktverfahrens erläutern.
      • ... das Bestellpunktverfahren anwenden.
      • ... den Verlauf von Grafiken beschreiben.
      • ... mich mit meinem Partner absprechen und gemeinsam Entscheidungen treffen.
      • ... ich kann selbstständig mit dem gegebenen Material arbeiten.
      • ... meinen Arbeitsprozess und mein Arbeitsergebnis reflektieren.
    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 1

                    10 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden zu vermeiden, dass Kunden mit leeren Händen weggeschickt werden müssen, da nicht rechtzeitig bestellt wurde. Gleichzeitig hat er von der Abteilungsleiterin der Beschaffungsabteilung aber auch die Anweisung bekommen, darauf zu achten, dass das Lager nicht zu voll wird. Helfen Sie Carlos, den bestmöglichen Bestellzeitpunkt für die Produkte der Better Bello GmbH zu finden. Schauen Sie sich dafür zunächst die Lagerfachkarte des Produkts Tockenfutter-Box Bello an. Tragen Sie die dort abgebildeten Waren-Zugänge und -Abgänge in die vorbereitete Drag&Drop-Grafik ein.

      2. Machen Sie sich eine Notiz in Ihrem Studierendenordner, in der Sie Carlos den Verlauf der Grafik in mindestens zwei Sätzen erklären. Begründen Sie, wie es dazu kommen konnte, dass die Better Bello GmbH ihren Kunden enttäuscht hat. 

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 1

                    10 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden zu vermeiden, dass Kunden mit leeren Händen weggeschickt werden müssen, da nicht rechtzeitig bestellt wurde. Gleichzeitig hat er von der Abteilungsleiterin der Beschaffungsabteilung aber auch die Anweisung bekommen, darauf zu achten, dass das Lager nicht zu voll wird. Helfen Sie Carlos, den bestmöglichen Bestellzeitpunkt für die Produkte der Better Bello GmbH zu finden. Schauen Sie sich dafür zunächst die Lagerfachkarte des Produkts Tockenfutter-Box Bello an. Tragen Sie die dort abgebildeten Waren-Zugänge und -Abgänge in die vorbereitete Grafik ein.

      2. Machen Sie sich eine Notiz in Ihrem Studierendenordner, in der Sie Carlos den Verlauf der Grafik in mindestens zwei Sätzen erklären. Begründen Sie, wie es dazu kommen konnte, dass die Better Bello GmbH ihren Kunden enttäuscht hat. 

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 1

                    10 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Carlos soll einen Weg finden zu vermeiden, dass Kunden mit leeren Händen weggeschickt werden müssen, da nicht rechtzeitig bestellt wurde. Gleichzeitig hat er von der Abteilungsleiterin der Beschaffungsabteilung aber auch die Anweisung bekommen, darauf zu achten, dass das Lager nicht zu voll wird. Helfen Sie Carlos, den bestmöglichen Bestellzeitpunkt für die Produkte der Better Bello GmbH zu finden. Schauen Sie sich dafür zunächst die Lagerfachkarte des Produkts Tockenfutter-Box Bello an. Stellen Sie die abgebildeten Waren-Zugänge und -Abgänge mit PowerPoint oder von Hand gezeichnet (und abfotografiert) grafisch dar. 

      2. Machen Sie sich eine Notiz in Ihrem Studierendenordner, in der Sie Carlos den Verlauf der Grafik in mindestens zwei Sätzen erklären. Begründen Sie, wie es dazu kommen konnte, dass die Better Bello GmbH ihren Kunden enttäuscht hat. 

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    •  Aufgabe 2

                    10 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Die Leiterin der Beschaffungsabteilung bittet Sie, als Vorbereitung der kommenden Abteilungsversammlung eine Übersicht über folgende Frage zu erarbeiten: Welche Auswirkungen hat es für die Better Bello GmbH vermehrt Kunden mit leeren Händen wegschicken zu müssen? Verwenden Sie für Ihre Übersicht die in Lernschritt 1 ausgefüllte Grafik und beantworten Sie folgende Fragen.

      • Wie werden sich die Kunden verhalten?
      • Welche Auswirkungen hat die Situation auf den Umsatz der Better Bello GmbH?
      • Welche Auswirkungen hat die Situation auf die Mitarbeiter?
      • Welche Auswirkungen hat die Situation in Bezug auf den Ruf der Better Bello GmbH?
      • Welche Konsequenzen können die Kreditgeber aus dieser Situation ziehen?
      • Welche Auswirkungen hat die Situation auf die Fixkosten der Better Bello GmbH?
      • Welche Auswirkungen hat die Situation auf die Bonus-Zahlungen an Mitarbeiter der Better Bello GmbH?
      • Welche Auswirkungen hat die Situation auf die Lagerbestände der Better Bello GmbH?
      • Welche Auswirkungen hat die Situation auf die Beziehung der Better Bello GmbH zu ihren Lieferanten?

                    10 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.

                           QR-Code Lerntempoduett
      2. Vergleichen Sie Ihre Übersichten und klären Sie fachliche Fragen. Überarbeiten Sie Ihre Übersicht, falls nötig.
      3. Legen Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 2

                    10 Minuten

             Einzelarbeit

      1. Die Leiterin der Beschaffungsabteilung bittet Sie, als Vorbereitung der kommenden Abteilungsversammlung eine Übersicht über folgende Frage zu erarbeiten: Welche kurz- und langfristigen Auswirkungen hat es für die Better Bello GmbH vermehrt Kunden mit leeren Händen wegschicken zu müssen? 

                    10 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.

                           QR-Code Lerntempoduett
      2. Vergleichen Sie Ihre Übersichten und klären Sie fachliche Fragen. Überarbeiten Sie Ihre Übersicht, falls nötig.
      3. Legen Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    •  Aufgabe 3

                    45 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Informieren Sie sich über das Bestellpunktverfahren anhand dieses interaktiven Videos und lösen Sie die enthaltenen Aufgaben. (Tipp: Notieren Sie sich während des Videos direkt alle Informationen, die für den Bestellzeitpunkt wichtig sein könnten.)

      2. Speichern Sie die Formel des Meldebestands mithilfe eines Screenshots des interaktiven Videos in Ihrem Studierendenordner ab.

      3. Ergänzen Sie die grafische Darstellung der Bestandsveränderung für die Trockenfutter-Box Bello, so als wenn hier bereits für den Monat Februar 2022 das Bestellpunktverfahren verwendet worden wäre.

      4. Legen Sie Ihre grafische Darstellung des Bestellpunktverfahrens mithilfe eines Screenshots in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 3

                    45 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Informieren Sie sich über das Bestellpunktverfahren anhand dieses interaktiven Videos und lösen Sie die enthaltenen Aufgaben.

      2. Erstellen Sie eine Übersicht zum Bestellpunktverfahren zum Beispiel mit PowerPoint und legen Sie diese in Ihrem Studierendenordner ab.

      3. Stellen Sie die Bestandsveränderung der Trockenfutter-Box Bello grafisch dar, wenn hier bereits für den Monat Februar 2022 das Bestellpunktverfahren verwendet worden wäre.

      4. Legen Sie Ihre grafische Darstellung des Bestellpunktverfahrens in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    •  Aufgabe 4

                    20 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin schaut sich Ihre bisherige Arbeit an und ist begeistert. Sie fordert Sie auf, auch für das Produkt Katzenleckerlies das Bestellpunktverfahren rechnerisch und grafisch mithilfe dieser Vorlage anzuwenden.

      2. Legen Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    •  Aufgabe 4

                    20 Minuten

            Partnerarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin schaut sich Ihre bisherige Arbeit an und ist begeistert. Sie fordert Sie auf, auch für das Produkt Katzenleckerlies das Bestellpunktverfahren rechnerisch und grafisch anzuwenden.

      2. Legen Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Studierendenordner ab.

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

         Einzelarbeit

      Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema "Bestellpunktverfahren anwenden" mithilfe von Reflexion Lernschritt 1.1.

      Sollten Sie feststellen, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, noch weitere Übungen brauchen, können Sie Fragen an den Fachlehrer/die Fachlehrerin stellen. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Prüfen Sie, ob Sie die Aufgaben im Lernthema Zeitplanung durchführen bearbeiten können. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Materialien