• Lern(feld)projekt: Beschaffungsprozesse optimieren

    •   Ich kann...

      In diesem Lern(feld)projekt lerne ich Folgendes:

      • ... den Meldebestand berechnen.
      • ... das Vorgehen des Bestellpunktverfahrens erläutern.
      • ... das Vorgehen des Bestellpunktverfahrens anwenden.
      • ... die Vorteile und Nachteile des Bestellpunktverfahrens erläutern.
      • ... das Vorgehen des Bestellrhythmusverfahrens erläutern.
      • ... das Vorgehen des Bestellrhythmusverfahrens anwenden.
      • ... die Vorteile und Nachteile des Bestellrhythmusverfahrens erläutern.
      • ... das Vorgehen in der ABC-Analyse erläutern.
      • ... das Vorgehen in der ABC-Analyse anwenden.
      • ... Prozentwert und Prozentsatz berechnen.
      • ... eine Entscheidungsvorlage erstellen.
      • ... mich mit meinem Partner absprechen und gemeinsam Entscheidungen treffen.
      • ... meinen Arbeitsprozess und mein Arbeitsergebnis reflektieren.
      • ... selbstständig mit dem gegebenen Material arbeiten.
      • ... mich in das Projekt einbringen.
      • ... während des Projekts den Überblick behalten.
    • _________________________________________________________________________________

    • Advance Organizer

    • _________________________________________________________________________________

    •  Arbeitsauftrag 1

          5 Minuten

       Einzelarbeit

      1. Hören Sie sich die Projektbeschreibung an. 

    • _________________________________________________________________________________

    •  Arbeitsauftrag 2

          10 Minuten

        Einzelarbeit

      1. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die im folgenden Bild dargestellten Probleme.

       

      2. Erläutern Sie die Probleme der Better Bello GmbH. 

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    •  Arbeitsauftrag 3

        60 Minuten

         Einzelarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin der Beschaffung fordert Carlos auf, verschiedene Lösungsansätze für die in der Krisensitzung besprochenen Probleme zu erarbeiten und ihr diese noch vor der nächsten Sitzung vorzulegen. Helfen Sie Carlos, indem Sie diese vorstrukturierte Entscheidungshilfe für die besprochenen Probleme ausfüllen. Wenden Sie hierfür exemplarisch das Bestellpunktverfahrens und das Bestellrhythmusverfahrens auf die Produkte Trockenfutter Bello bzw. Mäuse sowie die ABC-Analyse auf die Produkt-Sparte Tier-Spielzeug an. Damit die Abteilungsleiterin die Entscheidungsvorlage nachvollziehen und in der nächsten Sitzung vorstellen kann, fassen Sie kurz Ihr Vorgehen beim Bestellpunkt-, Bestellrhythmusverfahren und ABC-Analyse zusammen. Erläutern Sie in Ihrer Entscheidungsvorlage auch, wie Bestellpunkt-, Bestellrhythmusverfahren und ABC-Analyse die in der Krisensitzung besprochenen Probleme lösen können.

        Methoden, die Ihnen unbekannt sind, sollten Sie in folgenden Lernthemen erarbeiten:

      2. Speichern Sie Ihr Arbeitsergebnis in Ihrem Studierendenordner.

           Austausch im Plenum

    •  Arbeitsauftrag 3

        60 Minuten

         Einzelarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin der Beschaffung fordert Carlos auf, verschiedene Lösungsansätze für die in der Krisensitzung besprochenen Probleme zu erarbeiten und ihr diese noch vor der nächsten Sitzung vorzulegen. Helfen Sie Carlos, indem Sie diese vorstrukturierte Entscheidungsvorlage für die besprochenen Probleme ausfüllen. Wenden Sie hierfür exemplarisch das Bestellpunktverfahrens und das Bestellrhythmusverfahrens auf die Produkte Trockenfutter Bello bzw. Mäuse sowie die ABC-Analyse auf die Produkt-Sparte Tier-Spielzeug an. Damit die Abteilungsleiterin die Entscheidungsvorlage nachvollziehen und in der nächsten Sitzung vorstellen kann, fassen Sie kurz Ihr Vorgehen beim Bestellpunkt-, Bestellrhythmusverfahren und ABC-Analyse zusammen. Erläutern Sie in Ihrer Entscheidungsvorlage auch, wie Bestellpunkt-, Bestellrhythmusverfahren und ABC-Analyse die in der Krisensitzung besprochenen Probleme lösen können.

        Methoden, die Ihnen unbekannt sind, sollten Sie in folgenden Lernthemen erarbeiten:

      2. Speichern Sie Ihr Arbeitsergebnis in Ihrem Studierendenordner.

           Austausch im Plenum

    •  Arbeitsauftrag 3

        60 Minuten

         Einzelarbeit

      1. Die Abteilungsleiterin der Beschaffung fordert Carlos auf, verschiedene Lösungsansätze für die in der Krisensitzung besprochenen Probleme zu erarbeiten und ihr diese noch vor der nächsten Sitzung vorzulegen. Helfen Sie Carlos, indem Sie eine Entscheidungsvorlage für die besprochenen Probleme erstellen. Wenden Sie hierfür exemplarisch das Bestellpunktverfahrens und das Bestellrhythmusverfahrens auf die Produkte Trockenfutter-Boxen Bello bzw. Mäuse sowie die ABC-Analyse auf die Produkt-Sparte Tier-Spielzeug an. Damit die Abteilungsleiterin die Entscheidungsvorlage nachvollziehen und in der nächsten Sitzung vorstellen kann, fassen Sie kurz Ihr Vorgehen beim Bestellpunkt-, Bestellrhythmusverfahren und ABC-Analyse zusammen. Erläutern Sie in Ihrer Entscheidungsvorlage auch, wie Bestellpunkt-, Bestellrhythmusverfahren und ABC-Analyse die in der Krisensitzung besprochenen Probleme lösen können.

        Methoden, die Ihnen unbekannt sind, sollten Sie in folgenden Lernthemen erarbeiten:

      2. Speichern Sie Ihr Arbeitsergebnis in Ihrem Studienordner.

           Austausch im Plenum

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

       Einzelarbeit

      Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Lern(feld)projekt mithilfe von Reflexion Lern(feld)projekt.

    • _________________________________________________________________________________

    • Materialien