Projektbeschreibung
Klicken Sie auf das Kopfhörersymbol
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir begrüßen Sie als Mitarbeiter/-in bei der HaRo GmbH.
(Aus Gründen der Vereinfachung wird im Folgenden die männliche Form verwendet. Die jeweiligen Begriffe gelten jedoch in der männlichen und weiblichen Form entsprechend.)
In den nächsten Wochen Ihrer Tätigkeit bei uns lernen Sie, auf welche verschiedenen Arten Schlechtleistungen im Rahmen von Kaufvertragsstörungen auftreten können und welche Käuferrechte in diesen Fällen geltend gemacht werden können.
Außerdem wurden Sie ausgewählt, die HaRo GmbH bei der Berufsausbildungsmesse zu vertreten.
Haben Sie Fragen? Dann stellen Sie diese im Forum "Fragen an die Fachlehrkraft“ weiter oben im Kurs oder wenden Sie sich direkt an den Kursleiter.
Nutzen Sie über die gesamte Einheit das Glossar, indem Sie alle Fachbegriffe dort sammeln und definieren.
Übrigens bietet unsere Firma die Teilnahme an Expertenteams für talentierte und engagierte Mitarbeiter an. Derzeit gibt es noch freie Plätze im Expertenteam „Rechtssicher im Arbeitsalltag″. Über eine Mitarbeit von Ihnen freuen wir uns sehr.
Viel Erfolg!