1. Prüfen Sie, wer berechtigt ist, selbstständig Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entscheiden Sie sich für ein Niveau:
oder
Hilfe für die Entscheidung: oder
20 Minuten
2. Suchen Sie sich mithilfe des Lerntempoduetts einen gleich schnellen Partner/eine gleich schnelle Partnerin. Sie können den QR-Code scannen oder anklicken.
3. Erstellen Sie gemeinsam eine Übersicht zu den Stufen der Geschäftsfähigkeit und deren Folgen für die Gültigkeit von Geschäften. Entscheiden Sie sich für ein Niveau:
, oder
Austausch im Plenum.
Arbeitsauftrag 2
10 Minuten
Wenden Sie Ihr Wissen zu den Ausnahmen der beschränkten Geschäftsfähigkeit an.
Arbeitsauftrag 3
20 Minuten
1. Ergänzen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin die Übersicht aus Arbeitsauftrag 2 um die Ausnahmen von der beschränkten Geschäftsfähigkeit.
2. Erstellen Sie einen Screenshot der finalen Übersicht und speichern Sie ihn in Ihrem Studierendenordner.
Austausch im Plenum.
Arbeitsauftrag 4
20 Minuten
Prüfen Sie Ihr Wissen. Entscheiden Sie sich für ein Niveau:
, oder
Reflexion
Bewerten Sie Ihren Wissens- und Kompetenzzuwachs zum Thema Geschäftsfähigkeit.
Wenn Sie merken, dass Sie die Inhalte noch nicht so gut verstanden haben, dass Sie noch mehr Übung brauchen, können Sie Fragen an die Fachlehrkraft stellen.